Waldspaziergang für Körper & Geist
Für mich als Sportmuffel eine gute Nachricht. Schon leichte Bewegung hat eine gesundheitsfördernde Wirkung! Joggen hatte für mich noch nie einen Reiz und auch wenn Nordic Walking durchaus interessant klingt sind die zwei Stöcke mit Hund oder Pferd eher unpraktisch. Deshalb sind täglich Spaziergänge mein Sport- und Wohlfühl-Tip Nummer 1.
Besonders jetzt wenn sich der Sommer dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, möchte ich mich und meinen Körper auf die nasskalte Jahreszeit vorbereiten und möglichst fit in die Erkältungssaison starten. Frische Luft und Bewegung sind wohl die beste Vorsorge die man treffen kann. Bei meinen Spaziergängen zieht es mich meist in den Wald. Die Ruhe und Schönheit die ich dort finde ist einfach unbeschreiblich.
Bewegung oder Entdeckung?
Im flotten Schritt marschieren oder auf Entdeckungsreise gehen hängt von Zeit und Stimmung ab. Ich kann jedoch sagen, dass der Wald immer neue Überraschungen bereit hält.
Tief durchatmen und bewusst auf Gerüche achten. Ich bin überzeugt, ein Spaziergang im Wald ist gesund. Es stärkt das Immunsystem und gibt richtig viel Energie. Die Waldluft ist für mich natürliche Apotheke. Die frische und reine Luft die man dort findet ist für die Atemwege ein wahres Paradies und auch unser Geruchsinn wird hier auf die Probe gestellt. Hier treffen alle natürlichen Gerüchte aufeinander und nur wer sich wirklich darauf einlässt und bewusst durch atmet und riechen möchte wird hier belohnt. Deshalb sage ich, wer mit allen Sinnen durch den Wald geht wird nicht enttäuscht.
Augen auf und entdecken
Egal zu welcher Tageszeit der Wald schenkt mir jedes Mal neue Eindrücke und mein Erkundungseifer wird immer größer. Kleine Lichtungen bergen oft die schönste Blumen- und Pflanzenvielfalt. Ganz natürlich wachsen hier wahre Schönheiten. Aber auch das Licht ist Besonders. Je nach Stand der Sonne ist der Wald ein Paradies für Hobbyfotografen wie mich.
Verrufen Pflanzen wie das Springkraut sind hier in diesem Jahr in Massen zu finden. Auch wenn sie derzeit einen schlechten Ruf genießen, ich finde sie in der Natur einfach schön.
Auch im Wald gibt es Regeln
Dennoch sollte man sich als Waldspaziergänger an einige Regeln halten, denn nur so können wir die Schönheit der Natur noch lange genießen. Gerade bei uns gibt es noch sehr viele frei lebende Wildtiere, die besonders zur Dämmerung aktiv werden. Deshalb gilt bei uns die Regel ab dann den Wald zu meiden um sie in ihrem natürlichen Lebensraum nicht stören. Besonders wenn ich mit Hund und Pferd unterwegs bin halte ich mich daran.
Auch bei Waldfrüchten ist Vorsicht geboten, nicht alles was toll aussieht ist für uns Menschen zum Verzehr gedacht. Ich genieße einfach den Anblick, mache ein paar Schnappschüsse und freue mich über die Entdeckung, aber Beeren sammeln und Zuhause verzehren traue ich mich nicht. Wenn überhaupt sollten das nur Fachkundige machen.
Trotz meines Entdeckungsdrangs bleibe ich auf den ausgewiesenen Waldwegen um Pflanzen- und Tierwelt nicht kaputtzumachen oder zu stören. Was mich persönlich sehr ärgert ist wenn Menschen ihren Müll einfach unbedacht im Wald liegen lassen oder dort absichtlich deponieren. Vor kurzem habe ich einen komplette Terrassen Möbel Garnitur aus Plastik im Wald entdeckt. Die kaputten Möbel wurden hier einfach abgestellt und vermutlich so kostenlos und einfach entsorgt. So sollte es nicht sein. Wir alle wollen den Wald und die Schönheit der Natur genießen.