Hortensien im Herbst

Immer schön und unglaublich vielseitig!

Die grossen Blüten der Hortensie eignen sich bestens zum Trocknen und dann später als Deko in der Vase, an einem Kranz oder als Gesteck verwenden. Die Experten raten dazu, die Stiele noch in eine Vase mit etwas Wasser zu stellen. Warten bis das Wasser verbraucht ist und die Blüten in der Folge dann langsam vertrocknen. Die Blüten verlieren dann ihre Farbe. Die Hortensien werden dann meist grün, was aber der Schönheit der Blüte nichts verändert.

horstensien1.jpg

Ob man nun von der grossen Blüte kleine Bündel abschneiden und damit einen Kranz bindet, eine grosse Blüte in der Vase in Szene setzt oder die getrockneten Blüten mit weißem Kürbis in einem Körbchen setzt, die Hortensie wird immer ein schöner Blickfang sein.

Ein besonders schönes Exemplar, das im Sommer blau blühte, wechselte ihre Farben jetzt in grün und violett, mit ein paar Stiele Schleierkraut eine hübsche Tischdekoration.

hort-coll

Aber Hortensien sind bei mir für jegliche Art der Dekoration im Herbst willkommen. Vielfältig in Größe, Form und Farbe lassen sie sich hervorragend auch mit Kürbis kombinieren. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Einfach ausprobieren was am Besten gefällt!

In Kombination mit Zierkürbis auch ideal als Tischdeko!

hortkurb.jpg

hort-coll1.jpg

kurb-coll2.jpg

Das tolle Wetter in den letzten zwei Wochen hat mich natürlich sehr viel in meinen Garten gezogen. Dort konnte ich noch ein paar herrliche Hortensien “ernten” und einen wunderschönen Strauss für den Herbsttisch und die Wohnung zusammen stellen. Hortensien sind bei mir einfach immer willkommen!

herbst-hort3.jpg

herbst-hort6

herbst-hort13.jpg

Strahlend schön in der Herbstsonne

hortensien-fall6.jpg