Ich habe es gewagt !!!! Meine ersten Vanillekipferl
Wie schon einige Male erwähnt, stehe ich lieber hinter dem Herd und koche. Backen, ob Kuchen oder Plätzchen liegt mir nicht besonders. Bei unserem Bäcker, der übrigens himmlische Vanillekipferl zubereitet, war der Vorrat verkauft. Aber eine Adventszeit, ohne Vanillekipferl geht nicht. Eigentlich war die Zubereitung nicht besonders schwer, jedoch in wenigen Minuten sah es on meiner Küche aus wie auf einem Schlachtfeld. Die Kipferl sehen ganz gut aus, geschmacklich naja – die von unserem Bäcker schmecken mir besser.
Zutaten
200g Butter
250g Mehl
1 Msp Backpulver
125g Zucker
3 Eigelb 1
125g Mandeln gerieben
2 Vanilleschoten
2 EL Puderzucker
1 Päck. Vanillezucker
Zubereitung
Aus den Zutaten Butter bis Vanilleschoten einen Mürbeteig bereiten und einige Zeit kalt stellen. Daraus daumendicke Rollen formen, in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden ud diese zu 5 cm langen Hörnchen formen. Im vorgeheizten Backofen auf der 3. Schiene ca. 15 Minuten bei 170 Grad backen. Puderzucker und Vanillezucker mischen und die Kipferl damit, durch ein Sieb bestreuen.
Das schönste am Backen ist sicherlich wenn man sich danach mit einer Tasse Punsch an den Tisch deckt und sein Werk genießen kann. Ich denke nicht, dass ich meine Kipferl verschenken werden, zum Einen denke ich, dass das andere bessere können, zum Anderen sind es nicht so viele. Die müssen für mich, meine Mutter und meine Tochter bis Weihnachten ausreichen. Nochmal backen werde ich sicher nicht. Ich habe fast zwei Stunden gebraucht die Küche wieder auf Vordermann zu bringen. Aber es war definitiv eine Erfahrung und scheinbar gehört es einfach zu Weihnachten. Ich bewundere alle die das Können und die Geduld haben zig verschieden Plätzchensorten zu backen. Aber ein bisschen stolz bin ich trotzdem auf meine ersten Kipferl.
Lecker sehen die Kipferl aus- Ich liebe selbstgebackene <3
LG
Ellen
Hallo Ellen, aussehen ok, Geschmack na ja, ich soll das backen lieber lassen und auf das wunderbare Gebäck von meiner Nachbarin warten. Aber wie`s halt so ist, man möchte es dann doch selbst probieren. Aber es hat Spass gemacht !!! Wünsche Dir noch einen schönen 1. Advent und sende liebe Grüße Christa
Sehr lecker sehen sie aus. Wenn sie ein paar Tage in einer geschlossenen Dose lagern, schmecken sie erst richtig gut. Und ja, es ist eine riesen Schweinerei in der Küche, aber der Duft beim Backen entschädigt für den Aufwand, finde ich.
Ich wünsch dir eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße, Hermine
Hallo Hermine, vielen Dank für deinen Tipp, jedoch sind nicht mehr viele Kipferl da. Dachte schon ich brauche eine neue Küche nach dieser Schweinerei!!! Aber mit kräftiger Hilfe meiner Tochter ist alles wieder sauber. Wünsche dir eine schöne Adventszeit und sende liebe Grüsse Christa