Das perfekte Gericht in der kalten Jahreszeit!
Heute wird es bei uns “wild”, heute gibt es Hirschmedaillon. Wildgerichte sind besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt, vom delikaten Hirschgulasch bis über den zarten Rehrücken. Mit Hirschfleisch ist in der Regel das Fleisch vom Rothirsch gemeint, deren Merkmal die dunkelrote Farbe ist. Das Fleisch ist besonders zart, der Geschmack typisch für Wild – kräftig und aromatisch, dazu eine fruchtige Sauce mit Preisselbeeren,
Rezept für 2 Personen
Zutaten
400g Hirschmedaillon (TK-nicht mariniert)
1 Tasse Gemüsebrühe
1 Schalotte Butterschmalz
100 ml guten Rotwein
100 ml Sahne
3 EL Preisselbeeren aus dem Glas
Salz und Pfeffer, Estragon
Saucenbinder dunkel
Zubereitung
Die Hirschmedaillon im Kühlschrank auftauen lassen. Abwaschen und trocken tupfen. In Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten (vorsichtig wenden und nicht in das Fleisch stechen) nach Geschmack salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und im Backofen bei 100 Grad ruhen lassen. im Bratensatz die gewürfelte Schalotte glasig anbraten, mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Gemüsebrühe hinzugeben aufkochen lassen und mit dem Saucenbinder etwas eindicken. Preisselbeeren, Estragonblätter und Sahne hinzugeben und mit Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen. Dazu passen am Besten Herzoginkartoffel oder Kartoffelpüree.
Guten Appetit!