Weihnachtsstern

Kein Jahr ohne!

Wer kennt ihn nicht, den prächtigen roten Weihnachtsstern, der als Blumendeko aber auch als beliebtes Mitbringsel in der Adventszeit mit seinen leuchtenden roten Blättern die karge Zeit aufhellt.

weihstern14.jpg

Ab November werden den Weihnachtssterne im Gartencenter oder im Baumarkt angeboten. Sie gehören zur Adventszeit wie Plätzchen, “Last Christmas”, Schnee oder den Adventkranz. Die Beliebtheit des Weihnachtsstern wird immer grösser und die Pflanze ist die meistverkaufte Zimmerpflanze weltweit. Ich bin immer fasziniert wenn ich im Gartencenter die Weihnachtssterne sehe, rot soweit das Auge reicht. Trotz zahlreicher Neuzüchtungen von rosa, weiss bis hin zu gelb, bleibt für mich der Klassiker in rot.

wstern-coll.jpg

weihstern12.jpg

Für die Pflege der Pflanze gibt es ein paar kleine Besonderheiten, damit man lange Freude an ihr hat. Beim Transport nach Hause muss der Weihnachtsstern gut verpackt werden, denn er reagiert sehr empfindlich gegen Kälte. Als Standort einen warmen und hellen Platz aussuchen, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Auf Zugluft reagiert der Weihnachtsstern sehr empfindlich, genauso auf Staunässe. Deshalb besser ein Tauchbad, dazu wird die Pflanze aus dem Topf genommen und einige Minuten ins Wasser getaucht. Überschüssiges Wasser ablaufen lassen und dann wieder in den Topf zurück stellen. Während der Blütezeit den Weihnachtsstern mit einem Volldünger ein bis zweimal versorgen.

weihstern1.jpg

So blüht der Weihnachtsstern bis weit nach Weihnachten, verschönt das Zuhause mit seinen leuchtenden rot  und ist eine schöne Aufmerksamkeit für besondere Menschen.