Werden ganz groß!
Seid ihr an Weihnachten auch so emotional? Mir kommt es manchmal vor als würden alle Menschen über Weihnachten ihr Herz ein kleines Stückchen mehr öffnen als das ganze restliche Jahr über. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde oder oder ob es damit zu tun hat, dass ich einfach empfänglicher bin als sonst. Bereits die Tage vor Weihnachten kann man beobachten, dass die Menschen trotz Weihnachtsstress leichter ein “Danke” über die Lippen bringen oder ein Lächeln schenken. Mir geht es nicht anders, ich nutze diese Zeit um mich bei den “stillen Helfern” zu bedanken und Weihnachtsgrüße an Menschen zu verschicken an die ich im Jahr über oft denke aber einfach zu selten treffe. Genauso freue ich mich aber wenn ich in den Weihnachtstagen Nachrichten von Freunden oder Bekannten bekomme von denen ich meist nur zu Weihnachten und zum Geburtstag höre. Und wie jedes Jahr fange ich an darüber nachzudenken warum das so ist und mir vorzunehmen mich nächstes Jahr öfter und vor allem regelmäßiger zu melden. Weihnachten bringt und alle ein Stück näher zusammen, daran glaub ich ganz fest. Egal ob es die Familie oder Mitmenschen betrifft. Viele Menschen rollen die Augen wenn das Gespräch auf die Familien-Rituale zu Weihnachten fällt, aber verzichten möchte niemand darauf. Es sind die paar Tage im Jahr in denen wir uns wirklich Zeit für unsere Lieben nehmen.
Zu Weihnachtsfeiern oder bei geselligen Abenden in der Vorweihnachtszeit ist es auch keine Seltenheit, dass Ansprachen gehalten werden in denen sich für die Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und den Einsatz bedankt wird. Diese Dinge scheinen jetzt eine andere Bedeutung zu haben, werden leichter ausgesprochen und auch angenommen.
Ebenso ist es mit kleinen Aufmerksamkeiten. Kleine Geschenke die zeigen, dass ein einen gedacht wird, müssen nicht teuer sein. In diesem Jahr freue ich mich besonders über Präsente mit denen ich gar nicht gerechnet habe. Wenn unsere Nachbarin am 24. Dezember nachmittags nochmal eine volle Dose köstlicher, eigens gebackener Weihnachtsplätzchen vor die Türe stellt oder meine Nichte mich mit einer ganzen Kiste selbst gemachter Schokolade und Florentiner überrascht freue ich mich ebenso wie über dieses kleines niedliche Gesteck von meinem Patenkind.
Gerade in der konsumreichsten Zeit des Jahres werde ich auch immer ein Stück bescheidener und bin dankbar für die kleinen Dinge im Leben. Ich weiß, das klingt etwas eigenartig. Aber kein neues Iphone, tolles Parfum oder schickes Oberteil könnten je meine Familie, Gesundheit, Tiere, sowie mein Umfeld ersetzen. Gerade in den Momenten wenn ich alle die mir wichtig sind um mich habe, bin ich richtig glücklich und dankbar. Ein Spaziergang nach dem Festessen wird mit offenen Augen begangen, denn es ist auch keine Selbstverständlichkeit an einem der schönsten Orte in Deutschland leben zu dürfen. Die Berge und Seen direkt vor der Haustüre. Gerade da wo tausende in den kommenden Wochen ihren Winterurlaub verbringen möchten.
Weihnachten ist und bleibt das Fest der Liebe. Ob es kitschig und vielleicht etwas altmodisch klingt, im Grunde genommen bräuchte es vielleicht nur andere Worte für das schöne Gefühl das Weihnachten in uns entfacht. Ich habe mir trotzdem wieder viel vorgenommen und wünschte, dass viele dieser weihnachtlichen Gesten nicht nur am Ende des Jahres Platz in unserem Leben haben.