Einen wunderschönen und frostigen guten Morgen!
Heute früh kann ich dabei zu sehen wie die Sonne die gefrorenen Äste der Bäume langsam auftaut. Ein wunderschönes Bild! Der Schnee glitzert in der Sonne! Anfang der Woche hat es noch kräftig geschneit, seit ein paar Tagen ist es bei uns eisig kalt, und das ist erst der Anfang. Die nächste Woche soll es noch kälter werden. Wetteronline berichtet, dass Sibirische Kaltluft Dauerfrost, einen eiskalten Wind und klirrend kalte Nächte bringt. Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich den Winter nicht besonders mag und die Kälte erst Recht nicht. Deshalb bin ich heute auch etwas länger im warmen und kuscheligen Bett geblieben und lasse den Sonntag gemütlich und entspannt angehen. Ein ausgiebiges Frühstück, ein bisschen lesen, im Internet stöbern und einfach mal den Stress hinter sich lassen. Klingt gut, oder? Alles andere wäre zugegebener maßen heute auch nicht möglich. Die Kälte und Anstrengung der letzten Tage haben meiner Schulter anscheinend nicht gut getan, denn heute morgen schmerzt sie wieder arg. Gestern Vormittag war ich im Gartencenter unserer Stadt um ein paar Frühblüher zu kaufen und mir die neu eröffnete Deko-Boutique dort anzusehen.
Ich bin begeistert und werde hier bestimmt Dauergast. Ich liebe es stundenlang im Deko-Kram und Angeboten von schönen Blumen zu stöbern. Vielleicht hätte ich die Hilfe der Verkäufer annehmen sollen mir beim Raustragen zum Auto zu helfen. Schwere Dinge zu tragen soll ich laut Arzt eigentlich vermeiden. Aber ihr wisst ja wie das ist, man überschätzt sich selbst und denkt das geht schon die kurze Strecke. Die Mitarbeiter im Gartencenter haben auch ganz schön über die Kälte gejammert. All die frischen Frühlingsblumen die sie täglich geliefert bekommen vertragen die Temperaturen nicht besonders gut und warten aktuell vergeblich auf Abnehmer. So ruhig wie gestern habe ich das Gartencenter noch nie erlebt, normalerweise ist hier am Samstag Vormittag die Hölle los. Aber wer außer mir ist schon so verrückt im tiefsten Winter Frühlingsblumen zu kaufen? Für mich war es sehr angenehm, denn ich konnte in aller Ruhe meiner Leidenschaft nachgehen und musste keine 2 Minuten an der Kasse anstehen.
Zuhause angekommen musste aus den Einkäufen natürlich gleich etwas gemacht werden, und so stand ich fast den ganzen Tag am Tisch und habe fleißig dekoriert, gebunden und fotografiert. Da darf ich mich wohl über die Schmerzen nicht wundern.
Überhaut liegt eine arbeitsreiche und effiziente Woche hinter mir. Da ich mich kaum draußen aufgehalten habe wurde die Zeit für dekorieren, kochen, fotografieren und schreiben genutzt.
Bei dem Wetter empfinde ich alles als sehr anstrengend was im Freien stattfindet. Im Moment ist am Stall sogar die Wasserleitung draussen zugefroren, meine Tochter musste Rosii’s Heu in den letzten Tagen kurz vor der Fütterung mit einer Gießkanne wässern. Da läuft man dann schon ein paar Mal. Man kann fast zusehen wie schnell das Wasser im Moment gefriert. ich war letzte Woche abends kurz am Stall, dabei sind meine Handschuhe vom Schnee leicht nass geworden, ich habe sie ausgezogen und auf den Tisch gelegt, innerhalb kürzester Zeit waren sie hart und eingefroren. Meine Tochter stöhnt im Moment ganz schön, neben der Arbeit beide Pferde abends alleine versorgen ist nicht ganz einfach. Wenn es dann noch so kalt ist, kostet es doppelte Überwindung im Dunkeln das Haus noch mal für mehrere Stunden zu verlassen. Aber das gehört eben dazu. Und ein freudiges Begrüßungsbrummeln von unserer Rosii entschädigt jeden Tag auf’s Neue. Ausserdem soll die Kältewelle Ende nächster Woche schon wieder vorbei sein. Einmal im Jahr gehört es einfach dazu, sonst ist der Winter kein Winter. Die Wintersportfans sollen ja auch auf ihre Kosten kommen. Im Radio wird schon wieder berichtet, dass die Seen wohl in den nächsten Tagen zufrieren werden. Das ist auch immer ein willkommenes Spektakel. Als es letztes Jahr im Januar über drei Wochen so kalt war haben sich an den Wochenenden Glühwein Stände an den Seeufern des Simsee aufgetan um den Spaziergängern nach der Seeüberquerung ein Heißgetränk anbieten zu können.
Was mich etwas schockiert hat waren die Schlagzeilen die gestern zu lesen waren. Grippewelle erreicht den Höhepunkt, Todesopfer durch Grippewelle in Deutschland. Ich habe letzte Woche hier auch einen Blogbericht darüber verfasst, dass um mich herum gerade alle krank sind. Welche Ausmaße die Grippe jedoch deutschlandweit bereits eingenommen hat, war mir nicht bewusst. Mehr als sonst werde ich in den nächsten Tagen darauf achten mir nichts einzufangen. Bis jetzt bin ich mit einer Erkältung durch den Winter gekommen und das soll so bleiben. Mit Grippe im Bett liegen kann und will ich mir im Moment nicht leisten. Das heißt viel frisches Obst und Gemüse und wohl oder übel frische Luft und Bewegung. Meine App von Wetteronline zeigt, dass es zwischen 14.00 und 16.00 Uhr “nur” -4 Grad und sonnig sein soll. Warm eingepackt, muss ich das ausnutzen für einen kleinen Spaziergang mit Lili und Rosii.
Ich wünsche euch einen schönen und gemütlichen Sonntag. Warm einpacken!
Liebe Christa, hast Du es mal mit Rotöl auf Deiner Schulter versucht? Rotöl fertige ich aus Johanniskrautblüten an die ich mit Öl übergieße und für sechs Wochen in die Sonne stelle. Man kann es auch in der Apotheke kaufen. Es ist entzündungshemmend und hilft “gegen das Reißen”, lernte ich bei einer Kräuterwanderung in Thüringen. Liebe Grüße und schönen Sonntag.
Guten Morgen liebe Hedwig. Ganz lieben Dank für deinen Tipp, den ich beherzigen werde und heute zur Apotheke fahre. Bin für jeden Tipp dankbar, den langsam werde ich extrem ungeduldig. Wünsche dir einen schönen Montag und eine gute Woche. Lieben Gruss Christa
Lieber Christa, meine Entzündungshemmer der Bizepssehne war sehr langwierig. Da hilft nur Geduld und Schonung.