Ich im Fussballfieber!
Ich bin quasi mit Fussball aufgewachsen, denn mein Papa war lange Jahre Fußballtrainer in der Bezirksliga, mein Bruder spielte in der Landesliga und wurde sogar vom FC Bayern München zu einem Probetraining eingeladen. Leider blieb es bei einem Probetraining.
Die Bundesliga verfolge ich mässig, aber regelmässig – mit den Jahren ist es etwas langweilig geworden, denn schon im August steht der Deutsche Fussballmeister mit dem FC Bayern München bereits fest. Interessant finde ich noch die KO Spiele im DFB Pokal, und auch die Champions League.
Wenn im Juni jetzt endlich die Fussball WM in Russland beginnt, ist bei mir das Fussball Fieber zurück. Schwarz-rot-gold wird wieder zur Trendfarbe und plötzlich steigt auch der Patriotismus in Deutschland, es herrscht Partystimmung und Ausnahmezustand. 2014 habe ich mich in der Endphase sogar hinreissen lassen ein Fähnchen an meinem Auto zu befestigen, eine Deutschland Fahne wehte auf der Terrasse und ich sass mit dem Deutschland Shirt vor dem Bildschirm. Was war das für ein Fussballspiel 2014, als Deutschland im Halbfinale 7:1 gegen Brasilien das Spiel für sich gewinnen konnte. Ich war alleine zuhause, meine Tochter auf dem Heimweg von einer Geschäftsreise. Sie war Beifahrer mit einem Fussball Muffel, der sich strickt weigerte, das Radio mit der Übertragung einzuschalten. So habe meiner Tochter die Ergebnisse per SMS geschickt.
11. Minute 1:0, 23 Minute 2:0, 24. Minute 3:0, 26. Minute 4:0, 29, Minute 5.0 – jetzt kam die Nachricht – das kann nicht sein, willst du mich veräppeln. Nein, so ging es weiter und die letzten 10 Minuten konnte sie noch live am Bildschirm erleben, bis das Endergebnis mit 7:1 fest stand. Beim Endspiel gegen Argentinien lagen dann die Nerven blank, ein unglaublicher Kampf und ein spannendes Spiel, das Deutschland in der Verlängerung mit 1:0 durch Mario Götze, für sich Entscheiden konnte. Jetzt war ganz Deutschland Fussball Weltmeister und die Mannschaft wurde in Berlin fulminant begrüsst und gefeiert. Deutschland erlebte das “Wir-Gefühl”, ein Sommer-Märchen mit Happy End. Mehr als eine halbe Million Menschen waren in Berlin unterwegs und in vielen Firmen wurde die Mittagspause für die Live Übertragung verlängert. Für einen Gänsehaut-Moment sorgte die Lufthansa Sondermaschine als sie kurz vor der Landung über die Fanmeile in Berlin flog.
Für die WM 2018 ist der Titelverteidiger Deutschland klarer Favorit, doch auch Brasilien, Spanien und Frankreich gelten als vielversprechender Anwärter. Wenn am 17.06.2018 um 17.00 Uhr das Gruppenspiel Deutschland gegen Mexiko angepfiffen wird, hängt wieder die Deutschland Fahne auf meiner Terrasse und das Shirt liegt gewaschen und gebügelt parat und ich hoffe das wieder Ausnahmezustand und Fussballfieber in Deutschland herrscht. Ich freue mich drauf !!!
Wer bis dahin noch etwas Motivation braucht um in die richtige Stimmung zu kommen dem kann ich den Film “Die Mannschaft” über die WM 2014 in Brasilien nur empfehlen.