Einen wunderschönen guten Morgen!
Die letzte Woche hat am Montag sehr traurig begonnen, denn wir mussten unsere Islandstute Rosii einschläfern lassen. Ihr Zustand wurde trotz schmerzstillenden Medikamenten von Tag zu Tag schlechter. Der Termin am Montag stand bereits letzten Samstag fest, jedoch war ich beim letzten Sonntagsfrühstück nicht in der Lager darüber zu schreiben. Und auch heute schmerzt jeder Gedanke daran. Es ist unbeschreiblich welches Loch so ein Verlust hinterlässt. Seit wir Rosii bekommen haben ist nicht ein Tag vergangen an dem meine Tochter oder ich, meistens aber wir beide am Stall waren. Gerade die letzten vier Jahre waren aufgrund ihrer Krankheit sehr intensiv. Umso trauriger ist es wenn man den Kampf am Ende doch verliert. Die Entscheidung ist meiner Tochter mehr als schwer gefallen und es sind sehr sehr viele Tränen geflossen. Fast eine Woche später ist am Stall wieder Normalität eingekehrt. Für uns ist es jedoch fast unerträglich an den Offenstall zu gehen in dem sie gelebt hat. Da wir uns natürlich trotzdem um unsere Una kümmern müssen ist es keine Option einfach mal vom Stall fernzubleiben und so vergingen die Tage mit einem auf- und ab der Gefühle. Um mich etwas abzulenken und meinen Vorsätzen treu zu bleiben bin ich am Freitag auch wieder auf’s Pferd gestiegen und trotz anfänglicher Bedenken hat es richtig gut getan. Seit einigen Jahren ist der Stall für mich immer ein Ort der Ruhe gewesen an dem ich abschalten konnte und mich auf die Stall-Freunde gefreut habe. Die letzte Woche war jede Fahrt dorthin mit einem dicken Klos im Hals verbunden. Der einzige und zeitgleich größte Trost ist jedoch, dass Rosii keine Schmerzen mehr haben muss.
Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und meine Tochter aufzubauen. Heute morgen um 6.00 Uhr ist sie mit Freundinnen zum Ausreiten verabredet, so früh, da bei uns die Bremsen und Fliegen schon richtig bösartig sind. Ich werde für uns beide ein schönes Frühstück auf der Terrasse vorbereiten damit es gleich los gehen kann wenn sie zurück kommt. Heute soll es wieder schwül werden und für den Abend wird vor Gewittern gewarnt. Ansonsten brauche ich heute mal einen Tag zum Entspannen und Ausruhen auf der Terrasse. Gestern habe ich fast den ganzen Tag fleißig im Garten gearbeitet, denn der kräftige Regen Mitte letzter Woche hat meinen Blumen ganz schön zugesetzt, trotz zwei trockener Tage stand in vielen Töpfen das Wasser noch randhoch. Zum Glück ist nicht ganz so viel kaputt gegangen wie ich befürchtet habe. Aber ein paar Blumensorten haben die kalten und nassen Tage leider wirklich nicht unbeschadet überstanden.
Lassen wir uns mal überraschen was das Wetter in den nächsten Wochen noch zu bieten hat. Nächste Woche ist bereits “Sonnwend”, das heißt das die Tage ab jetzt wieder kürzer werden. Erschreckend, wie schnell die Zeit vergangen ist. Ich weiß noch gut mit welcher Vorfreude ich die Zeitumstellung im März herbeigesehnt habe. Aber noch bleiben gut zwei Monate mit langen Abenden, die wir hoffentlich im viel im Freien verbringen können. Heute findet das erste Deutschlandspiel der Fussball Weltmeisterschaft statt und ich habe ein paar Freunde eingeladen. Ich hoffe das Wetter hält, denn eigentlich wäre Grillen eingeplant. Dann heisst es Daumen halten!
Wünsche Euch einen schönen Sonntag