Fundstücke!
Bisher war ich nicht der grosse Fan von Flohmärkten und ehrlich gesagt war es auch mein erster Besuch eines Flohmarkts. Zur Dekoration meines Gartens suche ich schon lange ein altes Fenster aus Holz oder Metall und habe gehofft dies auf dem Flohmarkt zu finden. Leider wieder ohne Erfolg!!
Sonntag, morgens um 9.00 Uhr – für einen Flohmarkt Spezialisten schon rund 3 Stunden zu spät – mein erster Flohmarkt Besuch. Der Flohmarkt ist riesig, rund um den Fußball- und Parkplatz wird alles angeboten, von Kleidung, Schuhe, Pflanzen, Spielsachen, alte Handys, Möbel und viel Gerümpel. Bei manchen Ständen hat man das Gefühl, bei einem professioneller Händler gelandet zu sein, andere haben Omas Keller entrümpelt und einer hatte eine Wagenladung Elektroschrott gefunden und versucht nun, diese meist bietend wieder los zu werden. Es werden Schuhe angeboten, die ich nicht mal im neuen Zustand tragen möchte, geschweige denn gebraucht.
Man sollte nicht mit grossen Erwartungen auf einen Flohmarkt gehen und womöglich nach speziellen Dingen suchen, denn es ist eben kein gewöhnlicher Supermarkt, bei dem die Einkaufsliste abgehakt wird. Aber oftmals findet man genau das, was man nicht sucht, ein Flohmarkt kann eine wahre Wundertüte sein.
Einen Stoffbeutel sollte man dabei haben, ebenso wie genügend Münzgeld oder kleine Scheine. Die EC – und Kreditkarte kann getrost zu Hause bleiben. Wer die schönsten Stücke ergattern möchte, sollte möglichst früh da sein. 9.00 Uhr ist definitiv zu spät, da die besten Schnäppchen dann meist schon vergriffen sind. Bei meiner Ankunft haben Besucher ihr Auto mit einem wunderschönen alten Spiegel und zwei tollen Stühlen beladen und sind bereits nach Hause gefahren.
Bei Luxusmarken ist Vorsichtig geboten, denn wer verkauft seine Chanel Tasche auf dem Flohmarkt? In Ausnahmefällen kann man jedoch Glück haben und kleine Schätze finden, wenn der Verkäufer den Wert nicht kennt. Ich habe eine – angeblich – 80 Jahre alte Kaffeemühle, ein Tee-Kännchen und eine Blech-Milchkanne gekauft. Wenn’s nicht stimmt, kommt der Erlös zumindest einem Hilfsprojekt für Tiere zu Gute.