Elfenspiegel

Ich liebe “Gelbes” im Garten

Elfenspiegel oder Elfenblume auch Nemesia Sunsatia genannt, bringt Farbe in den Garten. Die Pflanze ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, als Beet- als auch als Balkonpflanze. Durch ihre frischen und farbenfrohen Blüten werten sie jeden Pflanzkübel auf und blühen den ganzen Sommer unermüdlich. Ob mit roten, weissen oder gelben Blüten, die Blume macht einfach Freunde. Ich habe mir die gelbe Sorte ausgesucht die auf der Terrasse besonders gut zur Geltung kommt.

elfen6.jpgelfen30.jpg

Die Pflanze kommt ursprünglich aus dem südlichen Afrika, sind nicht winterhart und werden bei uns als einjährige Pflanzen angeboten. Der Elfenspiegel wächst meist buschig und kompakt, kann hängend bis überhängend sein. Die Pflanze liebt es warm und sonnig, am besten nahe der Hauswand, den hier ist sie vor Zugluft geschützt und die Wand strahlt zudem Wärme ab. Der Elfenspiegel benötigt viel Aufmerksamkeit und Pflege, wichtig vor allem ist viel Wasser, das im optimalen Fall, Regenwasser ist. Sollte das nicht zur Verfügung stehen, befülle ich gleich nach dem Giessen die Kannen mit Leitungswasser.  So wird das Wasser etwas angewärmt und der Kalk kann sich am Boden absetzten.

elfen16.jpgelfen11.jpg

Im Sommer muss der Elfenspiegel täglich gegossen werden, zudem liebt die Pflanze eine Dusche mit der Sprühflasche. Alle vier Wochen wird mit einem Blühpflanzendünger gedüngt und auch das regelmässige Ausputzen ist wichtig, damit sich neue Blüten bilden können. Ob sie ein Leckerbissen für Schnecken sind, muss ich noch beobachten.

elfen99

Mit ein wenig Aufwand wird mich der Elfenspiegel bis in den Herbst begleiten.