Ein kleines Wunderwerk der Natur!
Seine auffälligen violetten Blüten und der starke, aromatische Duft macht den Schopflavendel zu einer beliebten Zierpflanze für Garten, Balkon oder Terrasse und bringen ein wenig mediterranes Urlaubsgefühl ins Heim.
Die Pflanze ist ein wahrer Sonnenanbeter und liebt den vollsonnigen Standort im Garten. Aus seiner Heimat ist Lavendel an trockene Böden und heisse Sommer gewöhnt, deshalb nur mässig giessen, am besten am Morgen damit die Wärme am Boden erhalten bleibt. Die Pflanze reagiert sehr empfindlich auf Staunässe und kann zur Wurzelfäule führen.
Um die Triebe anzuregen sollten verblühte Blüten regelmässig ausgeputzt werden. Vielmehr Pflegeaufwand ist nicht notwenig, lediglich ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst ist erforderlich um die Pflanze zu verjüngen und um ein kräftiges Wachstum zu sorgen.
Aufgrund des starken Dufts wird der Schopflavendel kaum von Schädlingen befallen. Ich liebe den aromatischen Duft und die leuchtend violette Farbe des Schopflavendel.