Nigellia

Oder auch “Jungfer im Grünen”

Die Nigellia sieht ein wenig aus wie eine Stachelbeere am Stiel und ist bei uns eher mit dem deutschen Namen – Jungfer im Grünen bekannt. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum, fand jedoch schnell  Einzug in unseren Gärten.

nig10.jpg nig18.jpgnigLeider noch nicht bei mir! Mein Nachbar hat mit die Begeisterung anscheinend angesehen und hat mir einige Stiele abgeschnitten. Die Stiele erreichen eine Höhe von ca. 40 bis 50 cm und ausser der wunderschönen Blüte, finde ich das Laub, das zart gefiedert ist,  besonders filigran im Aussehen. Im Garten bevorzugt sie einen  durchlässigen Boden in sonniger Lage.

nig45.jpg

Sie ist pflegeleicht und bedarf wenig Aufwand, dennoch sollte sie an heißen Tagen gut bewässert werden. Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge erfreuen sich an der Jungfer im Grünen. Die Nigellia gehört zur Familie der Hahnenfussgewächsen und blüht von Juni bis in den  Herbst. Ich finde die Blume in blau besonders schön, es gibt sie ausserdem noch in zartem Rosa und schlichtem Weiss.

nig77 Kopie.jpg

Für nächstes Jahr werde ich mir Samen besorgen, die ab März im Frühbeet gesät werden. Diesen Sommer muss ich mich mit einem kleinen Strauss begnügen und habe die Nigellia mit grünen Santini aus dem Blumengeschäft gebunden. Bei beiden Blumen wurden die Blätter entfernt, die Stiele schräg geschnitten und zum Wasser habe ich eine Frischhalte-Mittel  zugesetzt, so muss das Wasser nur täglich nachgefüllt werden.

nig45.jpg nig65.jpg