Einen wunderschönen guten Morgen!
Sonntag, Sommer, Sonne, besser geht’s nicht? Stimmt nicht, denn heute habe ich auch noch etwas besonders Schönes vor. Meine Tochter und ich fahren jetzt dann gleich an den Chiemsee zum Frühstücken und möchten den Tag in Gstadt verbringen. Wenn das Wetter hält, möchten wir dann auch noch mit dem Schiff auf die Fraueninsel fahren. Wir haben uns das eigentlich bereits für Pfingsten vorgenommen, aber im Mai und Juni hat uns die Sorge um unsere Rosii zu sehr bedrückt und nach ihrem Tod Mitte Juni saß die Trauer tief. An den letzten Wochenenden habe ich entweder im Garten gearbeitet oder mich meinem neu entfachten Reitfieber gewidmet. Aber jetzt wird es Zeit, denn in den nächsten vier Wochen wird es am Chiemsee dann unangenehm voll. Die Sommerferien haben in einigen Bundesländern schon Ende der Woche begonnen was wir an unserer Autobahn feststellen konnten, am Freitag bereits Megastau, am Samstag dann noch extremer. Ausflüge nach Salzburg oder München müssen jetzt entweder auf Wochentage verschoben oder gut geplant über die Landstraße unternommen werden. Ich habe in Gstadt aber ein besonderes Ziel, das leider nicht warten wird bis der Touristentrubel wieder vorbei ist. Letztes Jahr habe ich Ende August durch Zufall einen wunderschönen Garten direkt am See entdeckt, den ich morgen besuchen möchte. Letztes Jahr waren viele Blumensorten schon am Abblühen und ich hoffe, dass ich in diesem Jahr noch in den Genuss der wunderschönen Sommerblumen komme. Und für ein Frühstück am See bin ich immer zu haben. Das ist wie im Urlaub. Ich werde sicher ein paar Impressionen für euch einfangen.
Ansonsten war die letzte Woche sehr unspektakulär. Aber die Zeit vergeht wie im Fluge. Gerade noch Montag ist es auf einmal Freitag und schon wieder eine Woche vorbei. Im Moment geht mir das alles viel zu schnell. Mitte Juli! Ich kann es nicht glauben. Der Sommer ist einfach zu kurz. Ich ertappe mich oft dabei die Tage zu zählen die noch bis Ende August bleiben, dann dann beginnt für mich im Kopf bereits der Herbst. Die Tage werden dann spürbar kürzer, morgens liegt eine Nebelbank im Tal und Nachts wird es richtig frisch. Wie gerne würde ich die Zeit anhalten und den Sommer noch um ein paar Wochen verlängern. Früher habe ich mich oft geärgert den Sommer nicht bewusster genutzt zu haben wenn er vorüber war, aber seit ein paar Jahren genieße ich den Frühling und Sommer sehr bewusst, bin so oft wie möglich draussen und unternehme viel. Und trotzdem ist er für mich immer zu kurz. Gerade am Freitag Abend war wieder völlig gebannt von der Abendstimmung und der Natur. Bei einem Spaziergang mit unserer Haflinger Stute Una und Lili war ich regelrecht schockiert wie weit die Natur in diesem Jahr schon ist.
Die Äpfel schon richtig groß, der Mais auf den Feldern riesig! Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen in Deutschland haben wir einen Bilderbuch Sommer mit viel Sonne aber auch genug Regen für die Natur.
.
Für mich gibt es nichts entspannenderes nach einer anstrengender Woche, zum Ausklang einen langen und strammen Spaziergang zu unternehmen. Dabei kann ich abschalten und Kopf und Körper ins Wochenende wechseln lassen.
Aber noch haben wir gute 6 Wochen Sommer vor uns und die werde ich noch so gut es geht auskosten. Allerdings möchte ich unbedingt um 17.00 Uhr wieder Zuhause sein und das WM Finale live verfolgen. Die WM ist ja dieses Mal für uns, zumindest für mich so gut wie ausgefallen. Nach dem Aus der deutschen Mannschaft hat es mich einfach nicht mehr so wirklich interessiert, ein paar Spiele habe ich mir noch angesehen, aber ohne wirkliche Begeisterung. Zum Abschluss dieses Wochenende ist dann noch eine kleine Reiteinheit geplant. Wegen der Temperaturen wird das Reiten im Moment auf die frühen Morgen- oder Abendstunden verlegt. Wie ihr seht ein ausgebuchter Sonntag. Aber seid versichert, ich lasse mich heute nicht stressen und ich hoffe ihr müsst das auch nicht! Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!