Sonntagsfrühstück, 29.Juli 2018

Einen wunderschönen guten Morgen!

Puh, war die Woche anstrengend! Nach viel Regen ist der Sommer in dieser Woche auch nach Bayern gekommen. Immer wieder unterbrochen durch Gewitter am Montag Abend gewitter.jpgund am Dienstag Nachmittag, aber jetzt mit einer Hitzewelle von über 30 Grad. Endlich Sommer, wobei mir die Hitze zu schaffen macht, wenn ich mir aber die Bilder auf  Instagram ansehe und ein Thermometer fast 40 Grad anzeigt, dann brauche ich nicht jammern. Besonders der Norden und im Osten Deutschlands stöhnen die Menschen, wo die Hitzewelle schon seit Wochen dominiert und ein Ende nicht in Sicht ist. Es herrscht akute Waldbrand Gefahr, in machen Städten wird das Wasser knapp und wie immer hat die Bahn Probleme mit den Klimaanlagen. Am Freitag musste die A8 wegen einem Unfall gesperrt werden, Stau zum Ferienbeginn in Bayern von 15 Kilometer. Bei über 30 Grad verteilten Helfer Getränke an die wartenden Autofahrer. Das Ungewöhnliche an diesem Sommer ist die Länge, den gefühlt haben wir seit Ostern Sommer und bis Mitte August ist kein Ende in Sicht. Es könnte eigentlich nicht besser sein, aber die heißen Temperaturen kann ich nicht mehr so gut wegstecken wie früher und alles ist ein wenig anstrengend.gewitter1

Das Wochenende hat diese Woche für uns ziemlich spät begonnen, am Freitag habe ich erst weit nach 19.00 Uhr meinen Laptop zugeklappt. Eigentlich war noch Reiten geplant aber nach dem wir unbedingt das Mond-Spektakel sehen wollten haben wir uns für einen gemütlichen Abend Spaziergang mit Una und Lilly entschieden. Auf der Heimfahrt wollten wir uns dann ein gemütliches Plätzchen zum Mond-Beobachten suchen was sich allerdings auch stressiger wie erwartet gestaltet hat, denn diese Idee hatten sehr viele Menschen. Bei uns im Dorf war so ziemlich jede Straße mit guter Aussicht vollgeparkt. Überall Menschen mit Kameras und Teleskopen ausgestattet, manche mit Camping Stühlen oder Decken auf den umliegenden Wiesen. Wahnsinn. Als wir dann endlich ein schönes Plätzchen gefunden haben waren wir über das Spektakel das die ganze Woche über in den Medien angepriesen wurde etwas enttäuscht. Der Mond war sehr weit weg, klein und durch die leichte Wolkendecke kaum zu erblicken. Nach 20 Minuten entschieden wir uns dann nach Hause zu fahren. Vor dem Zubettgehen bin ich dann noch mal auf die Terrasse um nochmal in den Himmel zu schauen. Und da war er, der Blutmond. Immer noch klein aber in beeindruckender Farbe. Also haben wir es uns auf der eigenen Terrasse im Liegestuhl gemütlich gemacht und haben noch eine Weile die Aussicht genossen. Um ehrlich zu sein habe ich in den letzten Jahren größere und beeindruckendere Monde gesehen, aber immerhin waren wir dabei!

busch.jpgGerade an diesem heissen Sommer Wochenende findet bei uns am Stall ein Working Equitation Kurs statt. Gestern morgen um 8.00 Uhr ging es los und die ersten Reiter hatten wohl noch die angenehmsten Temperaturen. Meine Tochter war erst um 12.00 Uhr Mittags an der Reihe und ein paar einfache Übungen reichten sie und unsere Una ins schwitzen zu bringen. Nach einer Stunde stieg sie mit hochrotem Kopf vom Pferd und ich machte mir Anfangs richtig Sorgen, dass sie mir umkippt. Una hingegen wirkte putzmunter. Unsere offene Reithalle ist dabei eigentlich perfekt, auf einem Sandplatz in der Sonne könnte der Kurs bei den Temperaturen heute gar nicht stattfinden. Nach einem geselligen Mittagessen zu dem jeder etwas selbst gemachtes mitgebracht hat waren alle wieder regeneriert. Ich habe mir natürlich wieder besonders viel Mühe gegeben. Es gab einen erfrischenden Melonen-Feta-Salat, Fleischbällchen am Spieß, einen Avocado-Dip, aufgeschnittene Paprika-, Sellerie-, Gurken- und Karottenstangen zum Dippen, Wassermelonen zum Erfrischen und Baguette. Wir hatten ein ganz tolles und abwechslungsreiches Buffet, genau richtig zum sommerlich, heißem Wetter. Kurz bevor es nach der Mittagspause weiter ging kamen auf bedrohlich schwarze Wolken von Osten auf uns zu. Meine Wetter-App warnte vor schweren Gewittern. Da ich meine Terrasse nicht abgeräumt habe, musste ich schnell nach Hause und meine geliebten Blumen in Sicherheit bringen. Jedoch zog das Gewitter nur an uns vorbei. Bis auf einen kurzen Regenschauer, ein paar Windböen und etwas busch1.jpgwohltuende Abkühlung blieben wir verschont. Meine Hoffnung, dass es sich danach nicht mehr so aufheizen würde war jedoch vergeblich. Eine Stunde später hatten wir wieder strahlend blauen Himmel und Temperaturen weit über 30 Grad. Alle Reiter mussten ordentlich schwitzen, waren jedoch vollends begeistert vom ersten Kurstag. Und ich? Ich konnte beim Zuschauen sehr viel lernen, vor allem musste ich aber sehen wie sehr es mich selbst reizen würde. Das ist das erste Wochenende seit langem, dass ich nicht auf dem Pferd sitze und ich hatte gestern schon leichte Entzugserscheinungen. Nach dem Kurs saßen wir noch lange zusammen, es wurde analysiert und die Reste von Mittag verspeist. Ein rundum schöner Pferde-Samstag.

Heute werde ich erst ein wenig später an den Stall fahren, denn ich möchte noch ein paar Bilder von einer Deko-Idee machen die mir am Freitag in den Sinn gekommen ist und mich nicht stressen. Es ist schließlich Sonntag und nach einer anstrengenden Woche ist ein ruhiger Tag eine absolute Wohltat. Ich bin sicher heute wird nach dem Kurs wohl noch länger gefeiert – es sei denn es sind alle zu geschafft. Aber jetzt wird erst mal das Frühstück auf der Terrasse genossen. Heute morgen ist die Luft noch angenehm frisch, es herrscht absolute Stille, nur die Vögel zwitschern und ein paar Bienen summen um meine Blumen, das ist es, was ich im Moment am Meisten liebe. Lange dauert er nicht mehr der Sommer, da heißt es jeden dieser Tage in vollen Zügen genießen.

Ich wünsche euch einen schönen sommerlichen Sonntag!