Prinzessin!
Sterndolden sind die Prinzessinnen unter den Blumen. Die zierlichen Blüten, die es in grünlichem Weiss, in einem hellen Rostrot, Violett oder Rosa gibt, wirken wie kleine Kunstwerke.
Im Blumenstrauss entfalten sie ihre Wirkung und halten als Schnittblume bis zu 14 Tage. Die Sterndolde, botanisch Astrantina genannt ist bei uns eine heimische Staudenart, jedoch kenn sie kaum jemand. In der Staude können sie eine Höhe von 50-70 cm erreichen und blühen je nach Sorte im Juni oder Juli – teilweise eine zweite Blüte im September.
Sterndolden gehören zur Familie der Doldenblütler. Die Blüten erinnern mich an dutzende kleine glitzernde Stecknadeln. Der sternförmige Grund, der diese Stecknadeln umgibt, sind verfärbte Hüllblätter. Sie behalten ihre Leuchtkraft noch, wenn die eigentlichen Blüten bereits abgefallen sind. Deshalb eignen sich Sterndolden hervorragend für die Vase und das gleich für zwei Wochen.