Feiertag am 15. August

Tolle Wochenmitte!

Der Mittwoch 15.08.2018 ist in meinem Kalender rot eingekreist! Warum ? Bei uns ist heute Feiertag – Maria Himmelfahrt. Fast alle anderen Bundesländer gehen heute leer aus, bis auf zwei Ausnahmen. Bayern und das komplette Saarland. Jedoch können sich nicht alle Bayern auf eine verkürzte Arbeitswoche freuen, denn nur Menschen in bayrischen Städten und Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung, vor allem im Süden, können heute länger schlafen.  Die Katholiken begehen den Feiertag  – gel2.jpgder offiziell “Mariä Aufnahme in den Himmel” heisst, mit Gottesdiensten und Kräutersegnungen, dabei werden vor allem Heil- und Gewürzkräuter geweiht. Kräuter werden zu Sträussen gebunden und dann zur Segnung bzw. Weihe in die Kirche gebracht, denn sie werden als Geschenk des Himmels angesehen. Typische Kräuter sind dafür: Kamille, Thymian, Baldrian, Beifuss und Eisenkraut, sowie verschiedene Getreidesorten. Früher warfen die Menschen die Sträusschen ins offene Feuer um sich vor Gewitter und Blitzeinschlag zu schützen.

Auch in Österreich, Italien, Portugal und Griechenland ist Maria Himmelfahrt ein Feiertag, was besonders Urlauber interessieren wird, wenn sie vor verschlossenen Ladentüren stehen.

gel5.jpg

Mit 13 gesetzlichen Feiertagen bietet der Freistaat Bayern die meisten Feiertage in Deutschland. Wenn das noch nicht reicht, der sollte Augsburg anpeilen, den am 08.08. feiern die Augsburger das Friedensfest und sind somit mit 14 Feiertagen Spitzenreiter. Sehr dürftig sieht es hingegen in Bundesländer wie Berlin, Hamburg und Bremen aus, mit nur 9 gesetzliche Feiertagen.

Da lohnt es sich doch wieder einmal mehr in Bayern zu leben.