Es ist mal wieder richtig Sommer……
… endlich, wobei die Temperaturen bereits im Frühling sommerliche 20 bis 25 Grad erreichten. Meine Lieblingsjahreszeit ist definitiv der Sommer, die langen Abende auf der Terrasse, im Garten blühen die Blumen, es summt und brummt. Heute Morgen um 5 Uhr wurde ich vom Licht der aufgehenden Sonne geweckt und meinen ersten Kaffee auf der Terrasse getrunken. Ich liebe diese Jahreszeit, würde am liebsten jede freie Minute draussen verbringen. Die Biergärten sind voll, das Eis schmeckt und ich liebe die Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Schliesslich bin ich ein Sommerkind, denn im August habe ich Geburtstag. Sommer und Sonnenschein, in keiner andern Jahreszeit erscheint alles so leicht, die Menschen sind gut gelaunt und das Leben tobt draussen. Natürlich können einem die Wespen den Nachmittagskuchen vermiesen oder die Hitze lässt einen nachts schlecht schlafen, aber davon lasse ich mir die gute Laune nicht vermiesen.
“Wohin fährst du dieses Jahr in Urlaub” – diese Frage wird mir in den letzten Wochen sehr häufig gestellt. Meine Antwort “Wir bleiben diesen Sommer Zuhause”. Einmal ist es aus beruflichen Gründen kaum möglich, den im Juli und August arbeite ich für einige Kunden bereits für Messen, die Anfang September stattfinden. Unserer Lilli würde ich auch keinen Flug oder eine lange Autoreise zumuten, den mit ihren 14 Jahren gehört sie schon zu den Senioren-Hunden. Auch Una, unsere Haflinger Stute muss bewegt werden, denn sie hat sich in der Weide Zeit schon einige Speckpölsterchen angefressen.
So wird die freie Zeit, am Wochenende oder Abends genossen – Zuhause im schönen Bayern, wo andere in Urlaub hin fahren. Denn auch vor der Haustüre kann man viel neues entdecken und bin immer wieder erstaunt wie viele schöne und versteckte Plätze in meiner Gegend sind. Zum Glück sind drei Badeseen in nächster Nähe, die mit dem Fahrrad oder Auto in wenigen Minuten erreichbar sind und nach Feierabend eine Abkühlung bieten. Die Küche bleibt im Sommer oft kalt, den auf schwere Gerichte hat keiner Lust. Eine einfache Brotzeit, ein Wurst- oder Nudelsalat genügt an heissen Tagen oder der Grill wird angeheizt. In unserem Nachbarort ist ein Italiener mit phantastischer Küche und man kann auf der Terrasse in die Berge blicken. Zur Zeit sind wir dort Stammgast. Im Sommer könnte ich mich nur von Wassermelonen, Beeren, Smoothies und Eis ernähren, und regelmässige Besuche auf dem Erdbeerfeld sind im Sommer ein Muss, denn Erdbeeren sind mein absolutes Lieblingsobst.
So schnell der Sommer kommt – die Zeit geht schneller vorbei als mir lieb ist – so rasch zieht auch der Herbst wieder ein und deshalb sollte jeder Moment der schönsten Jahreszeit ausgekostet werden auch wenn er in diesem Jahr fast unendlich scheint!