Gut informiert sein ist die halbe Miete!
Wie wunderschön, dachte ich mir im Gartencenter. Leider habe ich mich über Ziersalbei im Vorfeld zu wenig informiert. Denn es ist eine Staudenpflanze die eigentlich ins Gartenbeet gehört. Aber ich fand die prächtigen, blauvioletten Blütenkerzen einfach zu schön und habe sie in einen Topf für die Terrasse gepflanzt. Überraschend ist jetzt im Nachhinein, dass sich die Pflanze im Topf doch ganz wohl fühlt.
Ziersalbei ist sehr anspruchslos und pflegeleicht. Wichtig ist ein sonniger und warmer Standort, je mehr Sonne desto besser gedeiht der Ziersalbe. Die Blütezeit ist von Mai bis Ende Juni und eine Bereicherung für jeden Hobbygärtner.
Gegossen wird mässig, aber regelmässig. Wenn man nach der Blüte um ein Drittel zurückschneidet, soll die Blüte erneut austreiben. Bin gespannt ob das zutrifft. Auf alle Fälle werde ich den Ziersalbei nächstes Jahr ins Staudenbeet pflanzen, sofern es sich um eine winterharte Sorte handelt. Ziersalbei is eine sehr dekorative Gartenpflanze, die perfekt zu meinen weissen Rosen im Beet passen würde. Beim nächsten Einkauf werde ich mich besser informieren und nicht nur nach dem schönen Aussehen entscheiden.