Einen wunderschönen guten Morgen!
Aus meteorologischer Sicht hat der Herbst längst begonnen – seit Freitag gilt es nun offiziell – der Herbst hat begonnen. Aber was war das für eine Woche, blauer Himmel, Sonnenschein und bis zu 30 Grad. Die Ballonblume hat neue Blüten bekommen, die Dipladenia sind so üppig wie den ganzen Sommer nicht und die Buschröschen blühen jetzt am Schönsten und giessen musste ich täglich.
Bis auf Dienstag – da hat uns abends ein heftiges Gewitter erwischt. Gegen 18 Uhr war noch herrlicher Sonnenschein, leichter Regen war für 22 Uhr angesagt. Schon in der Reithalle konnte ich beobachten, dass sich dunkle Gewitterwolken zusammenbrauen und gegen 20 Uhr, wir waren gerade mit der Reitstunde fertig, fing es an zu regnen. Zuerst ganz sachte und wir dachten wir würden Una noch trocken auf die Sommerweide bringen. Es fing an wie aus Eimer zu giessen, dazu auch noch Blitz und Donner und wir wollten das Gewitter abwarten. Nach gut 45 Minuten wurde es leichter und wir machten uns auf den Weg. Keine Ahnung ob sich der Wind gedreht hat oder eine neue Gewitterfront im Anzug war, jetzt ging es erst richtig los. Wieder umdrehen war auch keine Option, also weiter. In wenigen Minuten waren wir klatschnass und die Blitze erleuchteten den Himmel. Was Gewitter betrifft sind meine Tochter und ich richtige Angsthasen und was für eine Überraschung – unsere Tiere liefen mutig den Weg. Augen zu und durch, das kleine Waldstück musste noch gemeistert werden und klitschnass erreichten wir die Sommerweide. In wenigen Minuten war der Zugang zur Weide überschwemmt, die trockene Erde konnte die Massen von Wasser nicht aufnehmen. Also Augen zu und durch. Fast bis zu den Knien standen wir im Wasser bevor wir in ihrer Weide abhalftern konnten. Im Normalfall würde ich das Haus bei so einem Gewitter nicht verlassen, schon bei einer kleinen Gewitterwarnung wird das Haus verriegelt. Wer denkt Mitte September schon an ein kräftiges Gewitter.
Bereits am Mittwoch wieder strahlender Sonnenschein und so konnte ich im Garten noch einige Frühlingsblüher einsetzen und den Garten ein wenige umgestalten.
Nächste Woche sind die ersten Herbststürme angekündigt und es wird um einiges kühler. Ich bin jetzt schon leicht nervös wenn im Radio vor einer unruhigen Nacht gewarnt wird. Ich muss unbedingt noch rechtzeitig meine Terrasse abräumen und alles Sturmfest machen. Die Bäume sind allerdings noch voll mit Laub, ich hoffe sie überstehen die angekündigten Böen.
So meine Lieben jetzt schnell die Stallklamotten hüpfen – wir haben Wochenend-Stalldienst. Da die Pferde noch auf der Sommerweide stehen wird das Ausmisten ein Klacks. Doch am Stall sind ein paar Pferde krank und die müssen gefüttert werden.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.