Einen wunderschönen guten Morgen, am letzten Sonntag im Jahr 2018.
Heute Morgen musste ich erst überlegen, was denn heute für ein Tag ist, denn seit einer Woche ist für mich quasi jeder Tag wie Sonntag. Und nun ist Weihnachten auch schon wieder vorbei, vorbei die Familienfeiern, die Endlosschleife von Weihnachtsliedern im Radio und vorbei die Völlerei. Entenbraten, Knödl, Plätzchen und andere Köstlichkeiten machen sich dieses Jahr auf der Waage ein wenig bemerkbar, aber Verbote an Weihnachten sind einfach überflüssig. Am Donnerstag hat mein Magen rebelliert, denn die Feiertage können ganz schön anstrengend für das Verdauungssystem sein. Zwei Tage etwas Schonkost, viel Obst und schon war der Spuk vorbei. Aber – es war ein schönes und erholsames Weihnachtsfest.

Auch dieses Jahr wieder ohne Schnee, obwohl am Hl. Abend frühmorgens die Hoffnung leicht aufkam, denn wir hatten für gut zwei Stunden heftigen Schneefall . Leider war die weisse Pracht am Nachmittag wieder verschwunden und an den Feiertagen lachte die Sonne vom Himmel. Glaubt man an die alten Bauernregeln steht uns jedoch noch ein langer und kalter Winter bevor und die Chancen, dass die Eiersuche an Ostern im Schnee stattfindet, stehen sehr gut.

Ein kulinarisches Frühstück, umrandet von weihnachtlichen Ambiente stand gestern auf dem Programm. Mit meiner Freundin Anneliese ist es schon zur Tradition geworden, dass wir uns zwischen den Tagen im Hotel Sonne in Rimsting treffen, um uns verwöhnen zu lassen. Dort erwartet uns ein leckeres Frühstück-Büffet mit allen Köstlichkeiten – vom Rührei, Wurst und Käse, tollen Salat Variationen, kleine Häppchen, eine riesige Brotauswahl, Müsli, Lachs, frischem Obst und anderen Leckereien – ein Frühstück der Sonderklasse. Angeschlossen im Hotel ist der Laden “Blickfang” – liebevoll dekoriert mit wunderschönen Ideen für Haus und Garten, besonders in der Weihnachtszeit. Viele Inspirationen, für den Advent oder auch Ostern stammen von hier.

Zuhause ist noch alles weihnachtlich dekoriert und bleibt auch bis zum 6. Januar, aber in meinem Kopf schwirrt schon die Deko für die Zeit danach. Ich sehne mich nach Frühling und Wärme, obwohl der Winter erst begonnen hat erwarte ich mit grosser Freude den ersten Tulpenstrauss. Den Adventskranz am Esstisch habe ich gestern Abend entsorgt und durch einen Strauss aus Schleierkraut und Tannengrün ersetzt.

Heute heisst es Zähne zusammen beissen (Minus 2 Grad) und Zwiebel Look, denn am späten Vormittag habe ich eine Reitstunde vereinbart. Natürlich würde ich mich gerne mit meiner Kuscheldecke auf der Couch einmümmeln, den Kamin anfeuern oder ein heisses Bad nehmen, denn im Winter ist die Motivation mich lange im Freien aufzuhalten gleich Null und ich muss jedes Mal meinem inneren Schweinehund einen kräftigen Klaps geben. Ich friere grundsätzlich, sobald das Thermometer weniger als 15 Grad anzeigt und werde mir beheizte Einlegesohlen und Handschuhe besorgen. Trotz Kälte freue ich mich auf meine Reitstunde und bin gespannt ob ich meinem Ziel “Galopp” ein Stückchen näher komme.

Ich wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntag und einen guten Rutsch ins neue Jahr.