Einen wunderschönen guten Morgen!
Jetzt gibt der Sommer richtig Gas, das Thermometer hat diese Woche die 30 Grad Marke deutlich überschritten. Normal würde ich sagen – endlich Sommer – endlich ist es richtig heiss. Jedoch macht mir mein Reitunfall mit Prellungen von der Schulter bis zum Knie bei der Hitze richtig Probleme. Wenn die Aussentemperatur nahe der Körpertemperatur liegt, muss der Kreislauf eine Sonderschicht schieben und für den Organismus ist die Hitze eine extreme Belastung. Ich hab immer noch gewaltige Schmerzen und gehen, stehen, sitzen und auch liegen fällt schwer. Habe nicht nur einen Gang herunter geschaltet – alles geht ganz laaangsam, im Haushalt und auch im Büro.

Die Wärmflasche hab ich umfunktioniert, mit kaltem Wasser befüllt, für eine Zeit ins Tiefkühlfach gelegt und dann auf abwechseln auf die Hüfte und Oberschenkel gelegt. Das kühlt und ich erhoffe mir eine baldige Besserung meine Prellungen. Omas Hausmittel Quarkwickel sind eine weitere Alternative und Quark kühlt dabei die betroffenen Stellen. Am besten nimmt man ein Haushalttuch zur Hilfe, auf das der Quark etwa einen halben Zentimeter dick aufgetragen wird. Anschliessend wird der Umschlag rund um die Verletzung angebracht. Jetzt wird geruht, am besten auf einem Leinenlacken, dass sich leicht waschen lässt, denn das Sofa soll ja nicht ruiniert werden. Wenn der Quark getrocknet ist und seine kühlende Wirkung verloren hat, werden die Körperteile abgewaschen. Diesen Vorgang wiederhole ich dann ein weiteres Mal, am besten abends.

Leider bin ich ein “Links Einschläfer” und da ich beim Sturz vom Pferd auf die linke Seite gefallen bin, ist einschlafen, dazu bei den Temperaturen eine Tortur. Auch wenn das Schlafzimmer auf der Ostseite liegt und es das kühlste Zimmer im Haus ist (ausser dem Keller!! aber wer möchte schon im Keller schlafen!!) fällt es schwer in den Schlaf zu kommen. Um sich vor dem Schlaf noch einmal abzukühlen, verzichte ich im Moment auf mein geliebtes Vollbad und dusche lauwarm. Bin mir auch nicht sicher ob ich alleine wieder aus der Wanne krabbeln kann :-). Den Nachmittags Kaffee habe ich diese Woche ausgelassen und dafür eine Kanne Kräutertee getrunken. Zuerst warm und später mit ein paar Eiswürfel, das herrlich erfrischt.

Gut dass es die lieben Helferlein gibt, abwechselnd giessen meine Tochter oder die Nachbarin meinen Garten, natürlich nicht ohne dass ich sie beaufsichtige. Den Wochenendeinkauf übernimmt meine Tochter und für unvorhersehbare Besorgungen kann ich immer auf Bekannte und Freunde zurückgreifen. Schön war es am Donnerstag am Stall-Stammtisch – meine Reiterfreunde sind besonders mitfühlend, denn jeder von ihnen ist schon mal vom Pferd gestürzt. Heute werde ich mich schonen und hoffen, dass ich nächste Woche keine Schmerzmittel mehr benötige. Meine Tochter ist in der Küche beschäftigt und bereitet ein Frühstück, dass ich dann lange und ausgiebig geniessen werde.
Euch wünsche ich einen wunderschönen Sonntag!