Sonntagsfrühstück 04. August

Einen wunderschönen guten Morgen!

Zur Zeit habe ich den Eindruck ganz Deutschland ist in Urlaub. Seit dem Ferienbeginn letzte Woche in Bayern kommt jede zweite Mail mit dem Vermerk – …bin bis … im Urlaub, Ihre E-Mail wird nicht weitergeleitet, wenden Sie sich in dringenden Fällen an meinen Kollegen/Kollegin…..

Wenn in den Sommerferien alle zwanghaft das Land verlassen, hat man das Gefühl alleine die deutsche Wirtschaft aufrecht zu erhalten 🙂 Als Selbstständiger, allein arbeitender Mensch ist ein Urlaub von ca. 14 Tagen kaum machbar. Sicher mit Rufumleitung und Email Empfang ist auch ein Aufenthalt am Meer kein Problem, aber nicht besonders erstrebenswert. Klar ist ein Urlaub in Italien toll, aber schon der Mega Stau am Brenner schreckt mich ab und ich möchte auch nicht meine Nachbarn am Gardasee treffen. Urlauber werden in der Hauptreisezeit ausgenommen wie Weihnachtsgänse und so habe ich beschlossen in der Woche vom 14. bis 18. August ein wenig kürzer zu treten und einen Kurzurlaub Zuhause in Bayern zu verbringen. Ein paar Tage Ruhe, ich kann machen was ich will und es gibt unzählige Möglichkeiten, die Zeit in der Region auf entspannte Art und Weise zu verbringen. Ein Wellness-Programm, ein Besuch auf einer der wunderschönen Inseln auf dem Chiemsee, einen Bade- und Schwimmtag am Simssee, einen Shopping Tag in München und natürlich ein Besuch im Biergarten.

Wer hat eigentlich entschieden, dass nur eine Reise ins Ausland als richtiger Urlaub gilt? Gerade im Sommer kann es doch auch in der eigenen Stadt oder im Dorf richtig schön sein, besonders hier in Bayern, wo viele ihren Urlaub verbringen. Vielleicht liegt es daran, dass die Deutschen sehr reiselustig sind und sogar als Reiseweltmeister gelten – Fernweh eben. In jungen Jahren habe ich viele Länder gesehen, war in Kalifornien, Florida, Kenia, New York, auf den Kanaren und in Griechenland um nur einige zu nennen und ich freue mich auf die Zeit nach der Berufstätigkeit, noch ein wenig mehr von der Welt zu sehen. Ganz oben auf meiner Wunschliste ist Madeira, Island, Santorin, Dänemark, die Ost- und Nordsee, Portugal und verschiedene Städte wie Rom, Hamburg und Barcelona.

Gerade nach dem Berufsleben hat man die Möglichkeit – ohne Zeitdruck die Welt intensiver zu entdecken. Darüber hinaus kann man den Urlaub über einen längeren Zeitraum planen, zu jeder Jahreszeit, aber auch von heute auf morgen. Eigentlich ein schöner Grund sich auf das Alter zu freuen, sofern die Gesundheit es zulässt. Wenn man, wie bei den meisten, nach 40 Jahren das harte Arbeitsleben ein Ende hat, folgt der verdiente Ruhestand und dabei packt viele eine mysteriöse Krankheit – das Reisefieber. Zwei Jahre habe ich noch Zeit, vielleicht packt mich diese auch noch – anscheinend ansteckende Krankheit.

Wünsche euch einen schönen Sonntag!