Ja, es tut mir weh, aber die sommerlichen Tage sind für dieses Jahr wohl gezählt. Es wird schon zeitig dunkel und am Morgen zeigen sich die Nebelschwaden. Spätestens wenn die ersten nass-grauen Tage auf die Stimmung schlagen und das Weihnachts-Süssigkeiten-Sortiment in den Regalen im Supermarkt liegt, wird auch dem Letzten bewusst – es ist Herbst geworden und der Sommer endgültig vorüber ist.

Auch wenn ich mit etwas Wehmut an den Sommer zurück denke, auch der Herbst hat seine schönen Seiten. Ich liebe die warme Jahreszeit, die lauen Abende, Frühstück auf der Terrasse, die Sonne und meinen blühenden Garten. Doch im Herbst hat man nun endlich Zeit auf Dinge, die man im Sommer gerne zur Seite schiebt. So wartet mein Kleiderschrank darauf ausgemistet zu werden, der Keller muss geputzt werden und einige Rezepte wollte ich schon lange ausprobieren.
Das Bett wird wieder länger genutzt – man geht früher schlafen um in einem Buch zu Schmöckern und der Sonntag wird wieder zum ausschlafen genutzt. Wer geht im Sommer schon ins Kino – ich nicht, dafür ist mir die Zeit draussen im Freien viel zu schade. Im August ist in den Kinos die bayerische Komödie “Leberkäsjunkie” angelaufen die ich mir gerne ansehen möchte. Es gibt kaum was schöneres nach einen ausgedehnten Waldspaziergang ein ausgedehntes Vollbad zu nehmen, sich die kuschlige Decke zu kuscheln und einen heissen Tee zu trinken.

In keiner anderen Jahreszeit wird die Natur ein schönes goldenes Licht getaucht und die Zeit der lästigen Steckmücken ist vorbei. Um Pferd und Hund im Sommer nicht unnötig zu belasten, werden Reitstunden und Spaziergänge nur am frühen Morgen oder Abends unternommen, denn hohe Temperaturen machen den Tieren genauso zu schaffen wie uns Menschen. Jetzt im Herbst geniessen die Tiere die letzten Sonnenstrahlen und geniessen sichtlich die kühlenden Temperaturen.

Die Kürbiszeit beginnt, die Sauna Saison wird eingeläutet und endlich gibt es am Reiter Stammtisch am Donnerstag wieder Glühwein. Die bunte Herbstlandschaft lässt sich wunderbar fotografieren und die Apfelernte hat begonnen. Endlich wieder Zeit zum Stricken, was für mich eine sehr beruhigende Wirkung hat oder einen Nachmittag, ohne schlechtem Gewissen auf dem Sofa gammeln. Jetzt ist wieder Zeit die Wohnung mit Kerzen zu erleuchten und es wird daheim so richtig kuschelig.
Es wird Zeit für die neue Herbstmode! Schals und Pullover werden wieder aus den Schränken hervorgekramt oder neue Stücke gekauft. Der Herbst ist wohl die bunteste Jahreszeit, in der Natur und auch in der Mode. Die Erinnerungen an den Sommer sind noch frisch, aber jetzt begrüssen wir den Herbst mit einem “herzlichen Hallo”.