Geschenke verpacken

Im Oktober stehen drei grosse Geburtstags Einladungen an und wer mich kennt, der weiß, dass ich es liebe, hübsche Päckchen zu gestalten. Den Satz “Das ist viel zu hübsch um es auszupacken” höre ich für mein Leben gerne. Egal ob im Herbst oder zu einem bestimmten Thema – es findet sich immer wieder eine neue Idee.

Für alle Päckchen habe ich ganz normales Packpapier verwendet, was immer noch mein grosser Favorit ist, wenn es ans Verpacken geht. Hier kann ich ich mich schlichtweg austoben und mit kleinen Accessoires oder Dekoelementen spielen, ohne gross auf die passenden Farben zu achten.

Für das erste Päckchen für Hedi habe ich eine Vase mit einem schwarzen Filzstift vorgezeichnet, einen kleinen Ast und eine Baumwollblüte aufgeklebt.

Tina bekommt ihr Päckchen mit Schleierkraut das in einem Tütchen aus Packpapier sitzt…

…und Rolf ganz schlicht mit Eukalyptus aus meinem Garten und einer Craspedia.

Die wichtigsten Utensilien sind Packpapier, Tesa, eine Schere, Packschnur oder Bänder und ganz wichtig – eine Idee. Geschenkverpackungen mit Blumen finden meist grossen Anklang. Welche Blumen verwendet werden ist Geschmacksache, doch jetzt im Herbst ist die Auswahl sehr gross – meist reicht eine Blüte oder auch nur ein Blatt.