“Geeiste Gläser”

In einem Weihnachts-Magazin habe ich gefrostete Windlichter entdeckt, was nicht nur hübsch aussieht, sondern auch ganz leicht nachzumachen ist. Nach drei Tagen sieht das fertige Glas aus, als wenn eine ordentliche Frostschicht das Glas überzogen hätte. Besonders zur kalten Jahreszeit sieht das Windlicht auf dem Esstisch oder am Fenster wunderschön aus.

Man braucht verschiedene Gläser, grobes Meersalz, Wasser und Teelichter. In das Glas füllt man ca. 1 cm hoch das grobes Meersalz, füllt es mit Wasser bis das Salz mit Wasser bedeckt ist und stellt es auf die warme Heizung.

Nun heisst es nur noch warten und geduldig sein. Während das Wasser verdunstet bildet sich im inneren des Glases so langsam eine Salzschicht die in den Tagen so langsam nach oben kriecht. Am Folgetag war das Wasser bereits verdunstet und ich habe noch etwas Wasser nachgegossen. Diesen Vorgang solange wiederholen bis die gewünschte “Vereisung” erreicht ist.

Eine spannende Sache die nur etwas Geduld erfordert! Zum Schluss die Gläser dekorieren, ein Teelicht anzünden und fertig.

Übrigens, falls die Gläser wieder anderweitig verwendet werden sollen, einfach das Glas ins Wasser stellen, das Salz löst sich und das Glas ist wieder vollständig Salzfrei.