Bindegrün

Bindegrün hat in der Floristik eine besondere Bedeutung und ist zweifelsohne ein dekorativer Mehrwert. Erst verschiedene Blätter, Gräser oder Farne bringen die Blüten der Blumensträusse erst richtig zur Geltung. Bindegrün ist eine wunderbare Ergänzung für einen dekorativen Blumenstrauss.

Natürlich stehen die Blumen an erster Stelle, doch das Beiwerk deshalb die zweite Geige spielen zu lassen, wäre falsch. Still und leise ordnet es sich unter, setzt aber optische und duftende Akzente.

So verwende ich sehr häufig Eukalyptus und Schleierkraut ganz alleine, lasse Hasenohrkraut oder Frauenmantel die erste Geige spielen und gebe nur einige Rosen mit in die Vase. Schon eine einzelne Blüte fällt mehr auf, wenn sie von Gräsern, Farnen, Beeren, Heidelbeergrün, Ginster oder auch Kräuter umgeben ist. Ausserdem bekommen Blumen mehr Fülle und lassen sich besser binden.

Zweige verästel bizarre Akzente oder geben den Blumen mehr Standfähigkeit. Leider sehen es Floristen nicht besonders gerne, wenn man nur nach Bindegrün fragt. Im Interet kann man (z.B. bei Blumigo) jede Art im Bund bestellen.