Was gibt es schöneres, als den Frühling im Garten, in dem langsam alles blüht und gedeiht. Für einen Hobbygärtner wie ich es einer bin, wohl kaum etwas.

Kann es kaum erwarten wenn die ersten Frühlingsboten aus dem Boden spriessen, jedoch es heisst Geduld zu haben. Für Gartenbesitzer beginnt der Frühling schon im Herbst, denn dann wird die Grundlage für einen farbenprächtigen Start ins Gartenjahr gelegt.
Ich habe im Herbst jede Menge Blumenzwiebel gesetzt und freue mich wenn die ersten Krokusse, Muscari, Narzissen und Tulpen blühen. Aber es wird noch einige Wochen dauern!


Im Gartencenter dagegen blüht es schon und ich habe mir vorgezogene Narzissen im Topf mitgenommen, die einen Hauch Frühling bringen. Die Frühblüher können an sonnigen Tagen an einen windgeschützten Platz rausgestellt werden.

In der Nacht ist es für die zarten Pflänzchen noch zu kalt, aber ab März können die Narzissen an einem frostfreien Tag, in den Garten gepflanzt werden und dort für Farbe sorgen, wo der Frühling noch auf sich warten lässt. In den nächsten Jahren kann ich mich immer wieder an den Blüten erfreuen.

Beim Kauf sollten die Knospen der vorgezogenen Frühblüher noch nicht geöffnet sein, dann kann man ihre Schönheit ganz langsam sehen und man erlebt das Erblühen buchstäblich mit.

Narzissen mögen es kühl und sind ein wunderschöner Blickfang am Hauseingang. Im Zimmer sollte es nicht zu warm sein und besondere Vorsicht ist geboten wenn die Töpfe auf der Fensterbank über der Heizung stehen. Bei trockener Luft ist giessen besonders wichtig, da die Pflanzen schnell vertrocknen.

Auch wenn es noch Winter ist, ich bin schon auf Frühling eingestellt!!