Orchideen

Meine Mutter hatte ein Händchen für Orchideen, was sie mir leider nicht vererbt hat, viele meiner Orchideen sind mir eingegangen. Als ich kürzlich bei unserem Gartencenter war, konnte ich nicht widerstehen und habe mir eine Orchidee für mein Büro mitgenommen. Zur Zeit ist in unserem Gartencenter eine riesige Orchideen Schau, für die ein Teil der Verkaufsfläche in eine exotische Tropen Landschaft umgewandelt wurde.

Ein Meer von Schönheiten strahlt in einem riesigen Spektrum in Formen und Farben. Der betörende Duft strömt schon beim Eintreten in die Nase und ein beleuchteter Wasserfall ist eine wahre Augenweide. Exotische Farben, prächtige Blüten und ausgefallene Formen, die das Herz von Orchideen Liebhaber höher schlagen lässt. Orchideen eignen sich bestens zum Gestalten und Dekorieren von Räumlichkeiten, vom Wohnzimmer bis zum Büro.

Sie schaffen ein angenehmes Ambiente und der Anblick gute Laune, besonders jetzt zur kalten Jahreszeit. Ich habe mich für eine Phalaenopsis entschieden, denn sie ist die Königin der Tropen und mittlerweile auch der Zimmerpflanzen. Sie soll sehr pflegeleicht und daher bestens für Orchideen Einsteiger sein. Habe mich auch als Orchideen Einsteiger geoutet, denn gegenüber der Fachfrau wollte ich nicht zugeben, wieviele Pflanzen schon auf dem Kompost landeten.

Orchideen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch sehr pflegeleicht – sagt man. Bisher hatte ich meist kein Glück!! Bin mir jetzt aber sicher, dass ich die Orchideen meist “ertränkt” habe, denn sie benötigen nur wenig Wasser. Am besten Regenwasser oder abgestandenes Leistungswasser in Zimmertemperatur. Am wenigsten verträgt die Orchidee Staunässe, denn dadurch bildet sich Fäulnis im Wurzelwerk und die Pflanze stirbt ab. Empfohlen wurde mir ein Tauchbad, etwa einmal pro Woche, je nach Zimmertemperatur. Hierfür die Orchidee vorsichtig aus dem Übertopf nehmen und in ein Becken mit Wasser eintauchen. Anschliessend das Wasser gut ablaufen lassen.

Die meisten Orchideenarten befinden sich im Frühling bis zum Herbst im Wachstum und in dieser Zeit sollte alle zwei bis vier Wochen mit einem speziellen Dünger gedüngt werden. Ich habe mich für Düngestäbchen entschieden, eine einfache und sichere Nährstoffversorgung.

Exotische Orchideen erlebten in den letzten Jahren einen wahren Boom. Leider hatte meine letzte Orchidee vom Discounter für 5,99 Euro bereits nach 10 Tagen keine Blüte mehr. Liegt es am Transport, an der Lagerung oder auch wie lange die Pflanze schon in voller Blüte im Laden stand? Die Dame im Gartencenter meinte, zwei Monate Blühverhalten, sollte der Kunde erwarten. Ein guter Grund Pflanzen im Fachhandel oder beim Floristen zu kaufen, denn sie kennen ihre Pflanzen und wissen wie sie richtig gepflegt werden. Ein Verkäufer vom Discounter kann das sicher nicht.

Bin schon gespannt, ob ich die Orchidee am Leben erhalte und sie gegen meinen Schlecht Wetter Blues ankämpft. Eigentlich sind wir ein gutes Pärchen!