Im Alter wird man immer knackiger! Mal knackt es hier, mal knackt es dort!
Einen wunderschönen guten Morgen!
Älter werden kann man später immer noch und die gute Nachricht: Wir werden anders und auch besser alt, als frühere Generationen. Als Kinder konnten wir es nicht erwarten, erwachsen zu werden. Sind wir erwachsen und werden älter, sehnen wir uns nach der Jugend zurück. Manchmal habe ich das Gefühl, als hätte jemand an der Uhr gedreht, je älter wir werden, umso stärker wird auch das Gefühl, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. War nicht gerade Weihnachten und jetzt stehen schon wieder die Osterhasen im Supermarktregal.

Die Lebenserwartung für Frauen liegt bei uns in Deutschland so um die 83 Jahre. Da in meiner Familie, sowohl meine Mutter als auch meine Oma die 90 überschritten haben, denke ich an gute Gene und hoffe auch die 90 zu schaffen. Es sind eigentlich nur blöde Zahlen. Aber sie beeinflussen unser Leben mehr als wir wahrhaben wollen. Irgendwann lässt uns die Zahl auf dem Geburtstagskuchen den Atem stocken, das die Luft für`s Auspusten oft zu dünn wird.

Früher gehörten Menschen ab 50 Jahren schon zum “alten Eisen”. Das hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Eine bessere medizinische Versorgung, ein gesunder Lebensstil und ausgewogene Ernährung – die Chancen stehen gut über 100 Jahre zu werden. Und je positiver ein Mensch dem Älterwerden gegenüber steht, umso jünger fühlt er sich. Freizeitaktivitäten, Reisen und Spass am Leben – das zeichnet heute die Ü60 aus. Durch unsere Neugierde und Wissensdurst getrieben, eigen wir uns immer mehr Kenntnisse und Wissen an – ein nicht zu unterschätzender Faktor für eine steigende Lebensqualität und längere Lebensdauer.

Das gute am Älterwerden ist, dass man sich aktiv darauf vorbereiten kann und dadurch den Alterungsprozess verlangsamen kann. Und dazu gehören das Gedächtnis zu trainieren, sich regelmässig zu bewegen, soziale Kontakte pflegen und gesunde Ernährung. Stress bewirkt schnelleres Altern und das möchte ich verhindern. Deshalb sind Wohlfühl- und Entspannungs-Einheiten für mich sehr wichtig, um sich von den alltäglichen Aufgaben auszuruhen. Wer ständig gestresst durchs Leben hetzt, fühlt sich bald müde und ausgelaugt.
Wie heisst es so schön: Man ist so alt, wie man sich fühlt! Statt das Alter als eine Bedrohung anzusehen, können wir es auch als eine Bereicherung und eine Chance sehen. Die Chancen fallen uns jedoch nicht in den Schoss. Durch gesundheitsbewusstes Verhalten können – oder müssen, wir etwas dazu beitragen im den körperlichen und geistigen Verfall zu verlangsamen. Es gibt junge Menschen die still stehen und in ihren Verhaltensweisen schon uralt sind und Menschen mit über 80, die vor Vitalität nur so strotzen. Wir passen nicht in das gängige Bild von Alten, wir sind in unserem Herzen jung geblieben.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Sonntag.