Jetzt heißt es jeden Sonnenstrahl genießen und wenn es nur eine Stunde über die Mittagszeit ist. Doch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, hat auch der November durchaus seine Vorzüge.


Sommer, Wärme und Sonnenschein – ach, was werde ich dich vermissen, du wunderbare heiße Zeit, in der ich viel draußen war, es lange hell blieb und schwimmen im See endlich wieder möglich war. Doch der Herbst hat andere Vorzüge – Abende mit einer heißen Schokolade auf dem Sofa. Dazu der Lieblingskrimi oder ein wunderbares Buch – oder einfach mit Musik und ein paar Duftkerzen entspannen. Mit dem November kommt nun aber auch die Zeit der Mäntel, langen Hosen, Schals und Mützen und ich gebe ehrlich zu, für die Fahrt zum Stall muss ich mich überwinden. Dick eingepackt, kaum Bewegungsfreiheit und dazu die Dunkelheit. Dafür kommt auf der Heimfahrt die Vorfreude auf ein warmes Vollbad und eine Tasse heißen Tee.


So schön die sommerliche Hitze war, die Abkühlung im Herbst bringt auch Vorteile, denn an erholsamen Schlaf war bei den Temperaturen oft nicht zu denken. Im Herbst ist die Natur herrlich bunt und lädt bei Sonnenschein zu ausgiebigen Spaziergängen ein und den Kreislauf ist Bewegung bei niedrigeren Temperaturen ohnehin gesünder. Für Bastelfreunde bietet die dritte Jahreszeit außerdem einen ganzen Fundus an Materialien, mit denen die eigenen vier Wände dekoriert werden können.



Im Herbst ist Erntezeit – es gibt frisches Obst und Gemüse aus der Region, vor allem Kürbis ist der Renner. Man findet unzählige Rezepte, was man aus dem knolligen Gemüse zubereiten kann. Im Sommer ist leichte Kost am bekömmlichsten und im Herbst darf es ruhig deftig sein. Im Supermarkt stehen die Lebkuchen in den Regalen, auch wenn bis Weihnachten noch eine geraume Zeit hin ist, lecker sind sie trotzdem. Ihr seht – auch der Herbst hat seine Sonnenseiten 🙂