Herbstlicher Strauss mit Protea

Jedes Jahr aufs Neue erwarten uns viele verschiedene besondere Anlässe und auf der Suche nach dem idealen Geschenk sind Blumen immer willkommen. Egal ob als große Geste zur Hochzeit oder kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag vermittelt ein schöner Blumenstrauß mehr als nur Worte und sind deshalb immer eine perfekte Wahl.

Leider ist die Auswahl an Blumen im November nicht ganz so groß und für einen Strauss anlässlich eines Geburtstags habe ich mich für die Protea entschieden. Diese exotische Schnittblume stammt aus Südafrika und ist vor allem zur Herbst- und Winterzeit sehr beliebt. Bekannt ist die Blume auch unter dem Namen Zuckerbusch oder Kaprose und gehört zur Gattung des Silberbaums. Die Protea ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern besticht auch mit ihrer Haltbarkeit von bis zu drei Wochen. Außerdem lässt sich die Protea sehr gut trocknen, verliert dann einiges an Farbe und Frisch, wirkt aber trotzdem noch schön. Nach dem Transport den Stiel der Protea mit einem scharfen Messer schräg anschneiden und das Wasser, möglichst lauwarm, mit einem Frischhaltemittel vermischen, dann muss nur noch täglich nachgefüllt werden. Ohne Frischhaltemittel hingegen sollte das Wasser alle zwei Tage gewechselt werden.

Am schönsten sieht die Protea als Solistin aus, doch auch mit Rosen, Disteln oder Lisianthus lässt sich ein toller Strauss binden. In der Adventszeit verwende ich gerne Tannengrün, Rosmarin oder Kiefernzweige und für mein Geschenk habe ich die Protea mit ihrer pompösen Blüte nur mit Eukalyptus gebunden, damit ihre Schönheit am besten zur Geltung kommt.