Der Herbst auf der Terrasse!
Es wird herbstlich!
Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, wird es Zeit für neue Pflanzen und Dekoration auf der Terrasse.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen merklich kühler – nachts zeigt das Themometer schon mal die Null-Grenze an, Morgendunst und der Duft von Pilzen und feuchtem Erdreich – Sommer ade, willkommen Herbst.
Nun stellt sich aber die Frage wie man die Terrasse im Herbst ein wenig aufschmückt. Aber mit dem Altweibersommer und Herbst ist mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Herbstbepflanzung strahlt einen ganz eigenen Zauber aus und durch geschickte Pflanzen Auswahl bleibt die Terrasse oft bis in den Winter hinein schön. Besonders beliebt sind Heidepflanzen mit weissen und violetten Farben. Schon im August werden Erika in den Garten-Fachgeschäften angeboten. Ein Klassiker bei den Herbstblumen ist die Chrysantheme, mit ihrer Blütenfülle, dank ihrer Vielfalt können sie in unterschiedlichen Bereichen ud Gefässen bepflanzt werden, oft genügt schon eine Pflanze um die Terrasse zu schmücken.
Arrangiert man violette Töne mit dunklen Blattschmuckpfanzen, leuchten sie gleich doppelt so schön, selbst an Regentagen. Grosse Kübel wirken sehr attraktiv, wenn sie in verschiedenen Höhen bepflanzt werden. Auch Pflanzen mit dem Hang zum Ranken bereichern den Blumenkübel wie zum Beispiel mit Pfennigkraut oder Efeu. Mit vielen Materialien aus der Natur lassen sich die Pflanzen zusätzlich schmücken. Zierkürbis, Moos, Zweige und Laub, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders schön findet ich zu den blühenden Pflanzen, meine Buchsbäume die ich gerne zwischen den Blühern stellt. Rote Beeren dienen als Farbakzent, die Scheinbeere zum Beispiel, dient als winterharter Bodendecker, aber die Beeren sehen auch in Kübeln ausgezeichnet aus. Scheinbeeren gibt es in rot, rosa oder weiß und bleiben bis zum Frühjahr an der Pflanze.
Den ersten leichten Frost schadet den Pflanzen nicht, im Gegenteil die Kälte macht de Blattfarben noch intensiver. Die Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, jedoch vertragen sie keine Staunässe, da sonst die Wurzel verfaulen. Bei den Kübeln darauf achten, dass sie winterhart sind.
Viele sagen, der Herbst ist die schönste Jahreszeit, die schwüle Hitze ist vorbei und man kann nachts wieder besser schlafen. Kalt, nass und grau zeigt sich der Herbst sehr häufig, aber das heißt nicht das man sich mit der Kuscheldecke auf der Couch verkriecht. Ja, der Herbst ist das Symbol der Gemütlichkeit und Ruhe, aber die Natur erlebt eine Farbexplosion, jedes Jahr bin ich verblüfft, was für grandiosen Farben mein Ahorn Baum hervorbringt. Herbstzeit ist wunderschön und die Natur begibt sich langsam in den Winterschlaf.
Auf einen schönen Herbst!