Meine “blühende” Weihnachtsdeko!
Amaryllis gehören für mich zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum, deshalb freue ich mich schon den ganzen Herbst darauf sie im Dezember endlich zu bekommen. Ursprünglich stammt die Amaryllis aus Südafrika und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Blütezeit während der Weihnachtszeit aus.
Die frischen Blumen in ungemein schöner Farbe und Form sind vielseitig und wunderbar für die Weihnachtssaison einsetzbar. Sträusse oder Gestecke mit Amaryllis wirken edel und sehr effektvoll. Mit prächtigen Blütentrichtern auf hohen Stielen verzaubern sie mich jedes Jahr wieder. Nachdem ich die weißen Amaryllis zu Beginn der Adventszeit schon eingesetzt habe freue ich mich jetzt über einen Strauss in weihnachtlichem Rot.
Bei dem heutigen Arrangement habe ich als Beiwerk Kieferzeige und weiße Waxflowers gewählt da mir der Kontrast sehr gut gefällt. Der kleine Strauss steht in einer silbernen Deko-Vase auf einem Kunstfell, dazu wunderschöne Deko-Zweige mit Glaselementen in Form von Knospen. Die Idee dazu kam mir einem Depot Shop. Hier habe ich auch das Fell und die Deko-Zweige direkt gekauft. Das schöne am selbst dekorieren ist, dass man unglaublich viele Möglichkeiten hat. Ich muss hierbei an meiner Geduld arbeiten, denn oft bin ich enttäuscht und werde grantig wenn es nicht auf anhieb so klappt wie ich es mir im Kopf ausgemalt hatte. Hier war das Problem, dass die Deko-Zweige liegend nicht so zur Geltung kamen wie ich mir es gewünscht habe. Also musste kurzerhand eine Hängevorrichtung gebaut werden. Der Ergebnis ist dafür umso schöner wie ich finde.
Wie immer also die Devise, selbst ausprobieren was gefällt. Inspirationen sind eine tolle Sache aber der eigene Geschmack, die Vorstellung und natürlich auch die restliche Deko in Haus oder Wohnung sollte ausschlaggebend sein. Die tollste Deko ist nichts wenn man keinen Platz hat oder sie nicht zu Rest passt. Der eigene Stil gibt den Ton an. Wenn man es dann so umsetzen konnte, dass man am Ende glücklich ist – weiß man warum sich die Mühe lohnt. Ich bin jedes Mal auch ein bisschen stolz wenn ich ein eigenes Werk nach meinen Vorstellungen arrangiert habe. Und trotz Ungeduld, es macht einen Heidenspaß.
Achtung: Bitte nie vergessen, dass die Amaryllis giftig sind. Deshalb immer ausserhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.