Käsespätzle mit Speck

Rustikal und deftig!

Käsespätzle oder Kasspotz’n (sagen wir in Bayern) sind ein deftiges und rustikales Essen das ich gerade im Winter liebe. Mein persönlicher Tip für kalte und aktive Tage an denen man es einfach ein bisschen deftiger haben möchte. Im Winter eine willkommene Mahlzeit.

Rezept für 2 Personen

Zutaten

kas11400g Mehl

5 Eier

150 ml Sprudelwasser

1 TL Salz

2 Zwiebel

etwas Butter

200g geriebener Emmentaler

1 kleiner Bund Petersilie

Salz und Pfeffer

100g gewürfelter Speck

 

 

kas29.jpg

Zubereitung

kas20.jpgDas Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier, Salz und das Wasser mit dem Holzlöffel unterrühren und so lange rühren bis er Blasen wirft. Evtl. muss die Zugabe von Wasser erhöht werden. Der Spätzleteig sollte für ca. 10 Minuten ruhen. Einem grossen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. Wenn das Wasser sprudelt den Teig durch die Spätzlepresse geben. Sobald die Knöpfle an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig und können abgegossen werden. Die geschälten Zwiebel in Ringe schneiden und hellbraun anrösten, die Spätzle dazugeben und mit dem geriebenen Käse vermischen, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. In einer zweiten Pfanne den Speck anbraten. Die Käsespätzle auf Teller anrichten, den Speck dazu und Petersilie darüber streuen. Dazu passt grüner Salat.

kas27.jpg

Guten Appetit