Ein Strauss Tulpen vom Supermarkt?

Warum nicht!

Natürlich wäre es schön, jede Woche den Blumenladen leer zu kaufen, aber manchmal ist es auch der Strauss Tulpen aus dem Supermarkt der große Freude macht.

Denn auch die Supermarkt Blumen lassen sich mit ein paar Tipps lange haltbar und sehen richtig klasse aus.

tulp49.jpg

Meine Tochter meinte erst kürzlich – eröffne doch einen Blumenladen, wenn du so viel Freunde mit den Blumen hast. Den ganzen Tag zwischen Rosen und Eukalyptus – eine Traumvorstellung.

tulp1.jpg

tulp44.jpgMeine Blumenhändlerin erzählte mir vor Kurzem, dass die meisten einfachen Tulpen so und so im Supermarkt gekauft werden. “Mit diesen Preisen kann und will ich einfach nicht mithalten” –  und so findet man bei ihr im Laden keine einzige einfache Tulpe, außer den edlen oder gefüllten Sorten. Aldi, Rewe und Edeka, alle haben Blumen im Angebot, die Qualität ist oft absolut in Ordnung.

Bei Tulpen sollte man jedoch darauf achten, ob die Blumen genügend Wasser haben, denn sie ziehen unheimlich viel Wasser. Wenn sie schon auf dem Trockenen sitzen dann lieber nicht kaufen.

 

 

tulpZuhause die Blumen gleich frisch anschneiden, am Besten mit einem scharfen Küchenmesser – niemals mit der Schere.

Blumen nie in eiskaltes Wasser stellen, am besten in lauwarmes.

Tulpen benötigen wie schon geschrieben richtig viel Wasser, man kann fast zusehen wie das Wasser immer weniger wird, deshalb sollte man alle 1-2 Tage nachgiessen.

Ob die Päckchen mit den Zusätzen, die meistens am Strauss festgeklebt sind, was bewirken, kann ich nicht beurteilen, ich gebe es aber immer mit ins Wasser.

 

tulp15

Lassen die Blumen nach einigen Tagen die Köpfe hängen, in ein feuchtes Zeitungspapier fest einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Meist – aber natürlich nicht immer – waren die Blumen dann, für weitere Tage wieder schön.

tulp40 tulp11.jpg