Wenn der Flieder blüht

Dann ist der Wonnemonat Mai !

Nicht in diesem Jahr, denn die Blüte war schon Ende April. Früh, wie alles – denn der April zeigt und zeigte sich von seiner schönsten Seite. Tagelang blauer Himmel und Sonnenschein, ein kurzes – jedoch heftiges Gewitter, aber am nächsten Tag wieder Sonne pur. So soll das Frühjahr sein.

flieder0005.jpgflieder02.jpg

Mein Flieder ist ein uralter Strauch, der jedes Jahr von neuen wunderschön blüht. Leider sind dieses Jahr ein paar Zweige die kaum Laub, geschweige denn Blüten zeigen. Da der Flieder eine stattliche Größe hat, denke ich, dass ich im Herbst einen radikal Schnitt vornehmen muss.

flieder08.jpgflieder008.jpg

Schade, das es kein Duft-Internet gibt, denn der Flieder verströmt einen unverwechselbaren Duft. Flieder liebt die Sonne, verträgt auch trockene Hitze und ist sehr pflegeleicht. Im Frühjahr eine dünne Schicht reifen Kompost ist ausreichend. Der Flieder bildet seine Blütenknospen bereits im Vorjahr, so ist Ende Mai nach der Blüte der Schnitt der verwelkten Blüten wichtig.

flieder0006Wie Pfingstrosen, ist der Flieder für mich die Muttertags-Pflanze. So haben wir in der Jugend die Gärten in der Nachbarschaft Nachts geplündert und aus Flieder, Maiglöckchen  und Pfingstrosen einen Muttertags-Strauss gebunden. Erwischt wurden wir nie!!

flieder5.jpgflieder10.jpgflieder17.jpgflieder2.jpg

Um ein wenig vom wunderschönen Duft des Flieders im Haus zu haben, schneide ich mir gerne ein paar Zweige für eine schöne Tischdeko ab. Werden die Zweige morgens, mit einem scharfen Messer oder der Gartenschere, geschnitten halten sie sich länger  in der Vase. Bevor die Zweige in die Vase kommen, sollte man die Stielenden kurz ins heisse Wasser tauchen. Das öffnet die Poren und erhöht die Fähigkeit der Pflanze, Wasser in der Vase aufzunehmen. Ob das klopfen der Stiele etwas nutzt, kann ich nicht sagen, leider ist Flieder in der Vase nur ein paar wenige Tage schön.

flieder40.jpg

So schön der Flieder aussieht und auch duftet, alle grünen Teile dieses Strauches sind giftig.

flieder0007.jpgflieder0009.jpg