Sonntagsfrühstück 6. Mai

Einen wunderschönen guten Morgen!

Heute Morgen fühle ich mich richtig gut. Ausgeschlafen und voller Vorfreude auf den heutigen Tag. Wir erwarten heute wieder einen herrlichen Sonntag mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Aber das ist nicht alles. Ich habe in der letzten Woche alles geschafft was ich mir vorgenommen habe und noch ein bisschen mehr. Das gibt mir für heute die Ruhe und Zufriedenheit den Tag genießen zu können.

GM-Blumen.jpg

Die kurze Woche war perfekt für meine Vorhaben. Am Montag habe ich einen kurzen Arbeitstag eingelegt und bin am Nachmittag zum Gartencenter gefahren um die Blumen für meine Terrasse zu besorgen. Voller Hoffnung, dass der grosse Ansturm am Vormittag ist, bin ich um 15 Uhr Richtung Stadt gefahren. Allerdings wurde ich gleich beim Parkplatzsuchen eines Besseren belehrt. Alles voll, Ansturm pur! Wenn ich nicht mit viel Glück direkt vor der Türe einen Parkplatz gefunden hätte wäre ich gleich wieder nach Hause gefahren. Denn auf langes anstehen an der Kasse und weite Wege zum Schleppen meiner Einkäufe war ich überhaupt nicht eingestellt. Aber gut, wenn man schon ein solches Glück hat direkt vor dem Eingang einen Parkplatz zu finden, sollte man das auch nutzen. Und das tat ich! Leider war das Angebot so groß, dass ich nicht widerstehen konnte und mal wieder viel zu viel gekauft habe. Auf der Heimfahrt hat mich gleich das schlechte Gewissen geplagt, denn ich war auch gar nicht sicher ob ich alle Blumen überhaupt unterbringe und einen schönen und sinnvollen Platz für alle Sorten finde. Aber beim Ausladen war das gleich wieder verflogen, denn die Blumenpracht ist so schön und wird mich hoffentlich in vielen Gartenstunden erfreuen. Da verzichte ich lieber auf ein neues Täschchen 😉 Das herrliche Wetter am Montag verzog sich leider am Dienstag zum traditionellen Maibaumaufstellen in unserem Dorf, über das ich hier schon berichtet habe. Trotz bedecktem Himmel und kühleren Temperaturen war es jedoch ein schönes Ereignis mit vielen Besuchern. Am Donnerstag und Freitag kam der lang ersehnte Regen. Viele Bekannte waren in den letzten Tagen vom starken Pollenflug richtig lahm gelegt und der gelbe Schleier auf den Autos und meiner Terrasse hat mich zunehmend gestört. garblu3.jpgFür die Natur war das genau das Richtige nach dem sommerlichen Wetter der vergangenen Woche. Aber auch für mich war es perfekt um meine Büroarbeiten anzugehen, denn eigentlich hat es mich die ganze Woche in den Fingern gejuckt endlich meine Terrasse fertig zu machen.

Das habe ich dann aber gleich gestern angepackt. Es wurde der Terrassenboden gekärchert und geschrubbt, die Gartenmöbel geputzt, Unkraut gezupft, die Buchsbäumchen geschnitten und die Blumen eingepflanzt.

terra1 terra.jpg

 

Auch meine Pfingstrosen musste ich stützen, denn für die Stiele sind die schnell gewachsenen, großen Blüten jetzt schon fast zu schwer. Zu guter Letzt habe ich meine Terrasse zum ersten Mal in diesem Jahr schön dekoriert.

gartenb.jpgGute acht Stunden war ich draussen beschäftigt und bin gegen 19.00 Uhr völlig erschöpft in den Gartenstuhl versunken und wäre dort am Liebsten gleich eingeschlafen. Die Vorfreude auf die nächsten Wochen und Monate ist riesig. Endlich die Stunden auf meiner Terrasse genießen. Dort arbeiten, essen, entspannen. Für mich gibt es nichts schöneres. Und wieder einmal möchte ich betonen wie gut die Arbeit draussen im Garten tut. Ich denke das hat einen Hauptanteil daran warum ich mich heute so gut fühle. Wenn ich nicht so früh aufgestanden wäre hätte ich heute bestimmt das erste Mal auf meiner Terrasse gefrühstückt. gartenb2.jpgAber so war es um 6.30 Uhr doch noch etwas frisch. Das wird aber heute mit dem Nachmittagskaffe gut gemacht. Heute steht noch ein schönes Ereignis an. Der “Almauftrieb”. Unsere Stutenherde darf heute Mittag auf die Sommerweide die bei uns liebevoll “Alm” genannt wird. Nicht, dass ihr denkt die Weide wäre weit weg, hoch am Berg, es ist eine ganz tolle Wiese nur 500 Meter vom Hauptstall entfernt und hat ihren Namen einfach deshalb weil die Stute hier wirklich, wenn die Witterung es zulässt bis Oktober bleiben, wie eben die Kühe auf der Alm. An unserem Stall dürfen die Stuten und Wallache jährlich abwechselnd auf dieses schöne Areal, das absolute Freiheit für die Pferde bedeutet. Dieses Jahr sind wir wieder dran und ich bin sicher die kleine Una wird sich riesig freuen. Für uns Pferdebesitzer ist das auf jeden Fall ein schönes Ereignis, zu dem ein Gläschen Sekt aufgemacht wird. Wir führen am Mittag alle zusammen die Pferde zur neuen Heimat und sitzen dann meist noch (lange) zusammen. Für uns bedeutet das auch für die nächsten Monate – Stalldienst light. Denn die Arbeit auf der Sommerweide ist in 20 Minuten erledigt und zeitunabhängig.

garblu.jpg

Unserer kleinen Rosii bleibt das leider verwehrt, nach dem leichten Reheschub ist die Wiese tabu und nun vermutlich ihr restliches Leben lang. Jedoch wird sie ab nächster Woche mit ihren Männern wieder auf die großen Koppel ziehen in der die vier richtig viel Auslauf (aber eben ohne Gras) haben. Am Freitag gab es einen neuen Hufbeschlag der ihr zusätzliche Erleichterung verschaffen soll. Wir sind wieder etwas hoffnungsvoller als letzte Woche was ihre Zukunft betrifft, jedoch muss ich zugeben immer ein mulmiges Gefühl zu haben wenn ich an den Stall fahre. So ein kleines “Sorgenkind” wie sie zu haben, bedeutet auch immer Angst vor einem Rückfall. Aber für heute morgen möchte ich hoffnungsvoll bleiben und freue mich jetzt einfach auf einen schönen, sonnigen Sonntag. Ich hoffe ihr habt auch so schönes Wetter, ansonsten sende ich euch ein paar Sonnenstrahlen und wünsche euch einen schönen Sonntag!