Giftige Schönheit!
Wenn der Goldregen im späten Frühjahr seine Blüten öffnet ist das zweifellos ein Höhepunkt im Gartenjahr. Mein Goldregen hat eine stattliche Grösse von ca. 5 Meter. Der Goldregen macht seinem Namen alle Ehre, wenn seine goldgelben Blütentrauben vom Zweig hängen.
Der Goldregen ist winterhart, jedoch sind nach einem heftigen Schneefall diesen Winter, einige Äste unter der Schneelast abgebrochen. Die Pflanze ist ein anspruchsloses Gewächs, stellt an das Klima, sowie an den Boden geringe Ansprüche, liebt die Sonne , kann aber auch im Schatten stehen, dort trägt er allerdings weniger Blüten. Goldregen braucht gewöhnlich kein zusätzliches Wasser, den es reicht ihm die regennasse Erde, ausser bei ungewöhnlicher Hitze. Eventuell im Hochsommer mit abgestandenem Regenwasser giessen.
Doch Vorsicht! Trotz seines überwältigenden Erscheinungsbildes, darf nicht vergessen werden, dass der Goldregen giftig ist und kann zur Übelkeit, Schweissaufbrüchen und Magenschmerzen führen. Der Goldregen mag giftig sein, ist aber dank seiner wunderschönen traubenförmigen Blüten eine wundervoller Zierde im Garten.