Wunderschön und faszinierend!
Lilien faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. Die grossen, eleganten Blüten begeistern in ihrer Farbe, vor allem aber durch ihren betörenden Duft. Im Wohnzimmer habe ich gerne einen Strauss Lilien, den der Duft zieht sich über die ganze Wohnung.
Kleinbleibende Sorten eigenen sich wunderbar in Kübeln auf der Terrasse. Besonders schön und edel wirken weisse Lilien. Dieses Jahr habe ich mich für ein leuchtendes orange entschieden, da die Farbe weiss auf der Terrasse nicht überwiegen soll. Lilien bevorzugen einen Standort, an dem sie ausreichend Schatten für die Wurzeln finden, während sich die Blüten in der Sonne aalen können.
Die Lilie ist nicht besonders pflegeintensiv, jedoch sehr empfindlich gegen Staunässe. Diese führt im schlimmsten Fall zu Krankheiten und Fäulnis. Ich habe lockere Erde mit Langzeitdünger ausgewählt. Im Herbst wird die Lilie, sobald die Pflanze komplett verwelkt ist direkt über dem Boden geschnitten. Mit diesem Schnitt bereitet man die Pflanze auch gleich auf die Überwinterung vor. Auch wenn die Lilie winterhart ist, können die Zwiebel bei zu starken Frösten, Schaden nehmen. Aus diesem Grund sollte man für ausreichenden Winterschutz sorgen.
Aber wer denkt jetzt schon an den Winter!! Freue mich täglich wenn mich die Blüten der Lilien morgens anlächeln.