Was für ein süsser Name!
Pantoffelblumen gehören zu den typischen sommerblühenden Balkon- und Terrassenpflanzen, sind aber auch als Zimmerpflanze sehr beliebt. Die einjährige Pflanze mit den auffälligen Blüten darf erst nach den Eisheiligen, auf die Terrasse, da sie nicht winterhart ist und keinen Frost verträgt.
Die Blüten können gelb oder rot, aber auch gefleckt, gepunktet oder getigert sein. Die Pflanze liebt einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung, der zudem windgeschützt sein sollte. Die Pantoffelblume wird während der Wachstumszeit regelmässig gegossen und benötigt viel Wasser, ohne jedoch darin zu ertrinken.
Die Blüten dürfen nicht mit Wasser übergossen werden denn sonst werden sie fleckig. Staunässe und Ballentrockenheit wird von der Blumen nicht vertragen und sie welkt sehr schnell. Da die Pantoffelblume nur einen Sommer blüht, reicht eine normale Blumenerde aus und wird sparsam, mit einem handelsüblichen Flüssigdünger alle paar Wochen gedüngt. Die verwelkten Blüten entferne ich regelmässig und so bilden sich immer wieder neue Blüten, letztes Jahr sogar bis in den frühen Herbst.