Faszinierend!
Wer das Glück hat im eigenen Garten eine Wasserstelle zu haben sollte unbedingt Seerosen pflanzen. Diese Teichpflanze mit ihren herrlichen Blüten ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern sorgt auch zum ökologischen Gleichgewicht im Teich und brauch kaum Pflege. Jedoch ist Sonne das wichtigste Element und es ist darauf zu achten, dass die Seerose möglichst viel Sonnenlicht bekommt. Ein schattiger Platz führt dazu das es zu keiner Blüte kommt und sich nur die Blätter ausweiten.
Faszinierend wenn die Seerose morgens ihre Blüten öffnet und meist ab 17 Uhr, trotz Sonne die Blüten wieder schließt, doch auch bei Regen bleiben die Blüten geschlossen. Die Farbpalette reicht von weiss über gelb, von rosa bis zu einem dunklen Rot. je nach Sorte erstreckt sich die Blüte vom Frühjahr bis in den frühen Herbst. Meine Seerosen sind frosthart und überwintern im Teich. Die ideale Zeit um zu pflanzen ist von Mai bis August und Pflanzkörbe verhindern ein unkontrollierbares Wuchern der Pflanze.
Im Moment habe ich im Teich ein Algenproblem, obwohl der Teich Anfang April entleert und gereinigt wurde und ich werde mich wohl von einem Fachmann beraten lassen.
Goldrotfedern fressen Algen, sehen hübsch aus und vermehren sich schnell.