Symbolisch für die Herbstzeit
Die Physalis gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist bei uns unter dem Namen Lampionblume bekannt. Die Pflanzen sind einjährig oder mehrjährig, ausdauernde, krautige Gewächse die eine Höhe von über einen Meter erreichen können. Ab Mai zeigt sie gelbe Blüten aus denen später die eigentliche Frucht entsteht. Die Lampionblume liebt einen vollsonnigen Standort und ein mässig feuchten Boden ist empfehlenswert. Die Pflanzung erfolgt im April und eignet sich besonders zur Verschönerung von Zäunen und Mauern.
Auch als Trockenblume hat sie ihren Reiz und eignet sich gerade jetzt im Herbst zu einer leuchtenden Dekoration. Für einen Kranz werden die Blüten dieses Jahr nicht ausreichen, aber mit getrockneten Gräsern oder verschlungenen Zweigen lässt sich bestimmt ein schönes Herbstgesteck bastelt. Vielleicht wird es auch ein Kranz mit Moos, Hortensien, mit der Fetten Henne oder Chrysanthemen, in den wunderschönen Herbstfarbe, den der Herbst muss nicht trist und grau sein.