Das erste Lichtlein!
Jetzt ist es soweit, die erste Kerze darf am Adventskranz angezündet werden und die schönste Zeit des Winters beginnt. Ich finde die Vorweihnachtszeit fast noch schöner und intensiver als das eigentliche Fest, obwohl ich mir für die Festtage und die Zeit zwischen den Jahren, absolute Ruhe verordnet habe.
Inzwischen komme ich immer mehr in Weihnachtsstimmung und viele Vorbereitungen sind auch schon getroffen.
In den Baumärkten, Gartencenter und beim Floristen war die Auswahl riesengross an Adventskränzen, aber auch dieses Jahr wollte ich meinen selbst gestalten, dieses Jahr wieder einen runden, klassischen Kranz.
Und da mir dieses Jahr weiss besonders gut gefällt, muss der rote Kranz, den ich eigentlich schon im Kopf hatte, weichen. Den Kranz zu binden, stellte sich als grosse Herausforderung dar, denn einen Kranz in dieser Größe habe ich aus Tannenzweigen noch nicht gebunden.
Erst mal den Dreh gefunden ging es dann doch ganz gut. Geschmückt habe ich den Kranz mit weissen und silber Kugeln, kleinen Zapfen und Sternen. Was mir besonders gut gefällt sind die transparenten kleinen Kugeln die im Licht herrlich schimmern.
In der Mitte thront ein Ast und natürlich dürfen 4 Kerzen nicht fehlen. Ein Hingucker sind der Schlitten und die Skier die ich mit dem Heisskleber befestigt habe.
Die beiden Teile habe ich bei uns am Ort in einem kleinen Dekogeschäft erstanden. Zum Schluss ein paar Strähnchen Engelshaar (nennt man da so??) und das erste Licht kann erstrahlen.
Habt eine schöne Adventszeit.