Schenken leicht gemacht

Das A und O!

Weihnachtsgeschenke sind bei vielen das wichtigste Ereignis am Hl. Abend, vor allem bei Kindern. Berge von Päckchen stapelt sich unter dem Christbaum und leider treffen nicht immer ins Schwarze. Aber was macht ein gutes Geschenk eigentlich aus?  Hier ein paar Ticks um das perfekte Geschenk zu finden.

gut5.jpg

Sei selbstlos – den der eigene Geschmack zählt nicht, kaufe was was dem Beschenkten gefällt und nicht dir.

Hör gut zu – und der beste Zeitpunkt ist schon im Sommer, dann ist noch genügend Zeit um Informationen zu sammeln.

Auf Nummer sicher gehen – dann ist ein Gutschein eine gute Variante. Ein Rettungsgeschenk was nicht immer gut ankommt, denn sie gelten immer als unkreativ, aber jedoch besser wie Krawatten oder Socken. Vorsicht jedoch, den über einen Ballonflug, wird sich jemand der Höhenangst hat, kaum freuen.

gut76.jpg

Verschenke Zeit – den gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse sind die schönsten Geschenke und oft wertvoller, als ein Geschenk, das am Ende im Regal verstaubt. Gerade Zeit ist in der hektischen Welt ein sehr wertvolles Geschenk. Ein Picknick im Grünen, einen Kinobesuch, ein gemeinsames Frühstück oder die Mithilfe beim Umzug oder im Haushalt, schön verpackt z.B. in einem hübschen Zuckerdöschen, ein Filterpapier oder einem Papierröllchen. Wie auch immer, der Inhalt ist das wichtigste und wird in jedem Fall sehr geschätzt.

gut12.jpggut24.jpg

Verzichte auf gut gemeinte Geschenke – das neue Diätkochbuch oder ein Gutschein für den Fitnessclub, kann mitunter dem Beschenkten sauer aufstossen wenn er zu füllig ist oder es nicht nötig hat. So erging es meiner Tochter vor einigen Jahre, als sie am Hl. Abend ein Riesenpaket öffnete und ein Bauchtrainer das Geschenk war. Bei einem Gewicht von 48 kg und einem Bauch der nicht vorhanden war, blieb ein böser Nachgeschmack.

gut9.jpg

Zur Inspiration und als Beweis, dass auch Gutscheine schön verpackt werden können habe ich euch in den Post ein paar Fotos gepackt!