Weisse Weihnachten ?
Nach einem rekordträchtigem Frühling, Sommer und Herbst 2018 fragen sich alle, ob es dieses Jahr auch noch mit weissen Weihnachten klappen wird.
Spätestens Anfang Dezember wenn die Weihnachsmärkte beginnen, möchten alle Schnee. Ob dieser Wunsch dieses Jahr in Erfüllung geht? Letztes Jahr war es doch vielversprechend, Mitte Dezember hat es bei uns kräftig geschneit. Doch einige Tage vor Hl. Abend war die weisse Pracht durch einsetzenden Regen und überdurchschnittlich warme Temperaturen wieder weg. An Sylvester 2017 gab es am Stall keine Schneebar, sondern wir ließen uns von der Sonne verwöhnen.
Es gibt verschiedene Wettermodelle die einen zu milden Dezember voraussagen. Andere Modelle und Statistiken machen ein wenig mehr Hoffnung. Ab einer Höhe von 800 Meter besteht eine gute Möglichkeit, dass in den Mittelgebirgen und in den Alpen das gesamte Weihnachtsfest unter einer weissen Schneedecke liegt. Die ungünstigsten Voraussetzungen sollen entlang des Rheins sowie an der Nordsee liegen.
Glaubt man den alten Bauernregeln dürfte der Winter kalt und lange werden. So heißt es etwa: “Ist`s von Petri bis Lorenzi heiss (1.-10. August) dann bleibt der Winter lange weiss. Ob das aber auf Weihnachten trifft ist nicht klar. Jedoch lieber im Dezember und Januar Schnee, denn im April möchte ich keinen mehr haben,
Ob das Christkind Schnee bringt, bleibt abzuwarten, denn seit 5 Jahren hatten wir an Weihnachten nur mässig oder keinen Schnee. Vorhersagen sind jedoch maximal 10 Tage vor Weihnachten möglich, alles andere sind Spekulationen. Wer ganz sicher Weihnachten im Schnee verbringen möchte, muss auf die Zugspitze fahren. Die ist mit 100%iger Sicherheit zugeschneit.