DIY Weihnachtsbäumchen

Selbst gemacht!

Im Dezember wenn die Weihnachtssaison eingeläutet wird, kommt die Lust zum basteln und dekorieren. Früher wurden Strohsterne gebastelt und heute – vom selbst gemachten Adventskalender bis hin zu kleinen Weihnachtsbäumchen. Bei Pinterest habe ich so manches Bäumchen entdeckt, aus Papier, Flaschen, aus Holz, aus Stoff und sogar aus Eierkartons. Am meisten gereizt haben mich jedoch Bäumchen mit Tannengrün. Sieht immer alles leichter aus und so hatte ich einige Stunden damit verbracht. Im Garten habe ich mir aus verschiedenen Koniferen Zweige abgeschnitten und bin mir jetzt sicher, dass es mit Tannenzweigen leichter zu verarbeiten ginge.

tree24.jpg

Die Zweige auf 6-8 verschiedene Längen zuschneiden, kleine Bündel zurecht legen  und zuerst die längeren am Stamm mit einem grünen Draht befestigen. So arbeitet man sich von Länge zu Länge, rund um das Stämmchen, solange bis die richtige Form eines Tannenbäumchens erreicht ist. Um am Schluss den Bindedraht am Kopf zu verdecken habe ich kleine Ästchen angeklebt.

tree15.jpgtree006.jpg

Das untere Ende des Stämmchen wird entsprechend der Höhe des Übertopf kahl gelassen. Damit das Bäumchen auch Standfest ist, habe ich Gips angerührt und in alte Übertöpfe gegossen. Das Stämmchen mittig in die noch weiche Gipsmasse stecken – was zügig passieren sollte, den Gips wird relativ rasch hart. Nach dem Enthärten sind die Bäumchen gut fixiert und die Oberfläche kann mit Moos oder Erde abgedeckt werden.

tree2.jpg

Ich gebe zu, ich habe mir die Bastelei leichter vorgestellt und wollte nach gut einer Stunde alles hinwerfen. Aber das zweite Bäumchen ging mir schon leichter von der Hand und der dritte war Ratzfatz fertig.

tree26.jpgtree10.jpg

Ob ich nächstes Jahr wieder Bäumchen bastle? Eher nicht, den erstens war die Sauerei gross und die Reste vom verschütteten Gips haben mir grosse Probleme bereitet. Aber für dieses Jahr erfreue ich mich über die schöne Deko die jetzt meinen Kamin schmückt!

tree013.jpg