Winterblüher sind ideale Pflanzen, um sich den Frühling schon mal ins Haus zu holen, wenn draussen alles grau, kalt und kahl ist. Ob farbenfrohe Primeln, weisser Jasmin oder fröhliche Cinerarien sorgen in vielen Formen und Grössen für Duft und Farbe im Haus.

Sie sind einfach zu pflegen und sind so kultiviert, dass sich bei Temperaturen über 15 Grad draussen stehen können.

Die Cinerarie, auch Aschenkraut genannt, da ihre grünen Blätter auf der Unterseite grau sind, hat sich von Australien und Neuseeland aus verbreitet und kommt sehr häufig auf den Kanarischen Inseln vor.

Die Cinerarie ist sehr durstig und schlappe Blätter sind meist ein Zeichen, dass die Pflanze zu trocken gehalten wurden. Die Pflanze ist in vielen Farben erhältlich und ich hatte das Glück die zweifarbige Variante in blau-weiss zu bekommen.

Die Pflanze steht gerne hell und kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung sollte sie geschützt sein. Wird alle zwei Wochen gedüngt hilft es dem Aschenkraut ihre Wuchs- und Blühkraft zu erhalten. Die verwelkten Blüten können einfach abgezupft werden. Wie alle Topfpflanzen sollte keine Staunässe entstehen.
