Heute stelle ich euch einen Last-Minute Osterkörbchen Idee vor. Die kleinen Kränzchen sind aus Hefeteig und eignen sich als Mitbringsel oder Eierbecher für das Frühstücksei. Die meisten Zutaten habt ihr bestimmt zu Hause und es kann gleich losgehen

Zutaten

125 ml Schlagsahne
250g Weizenmehl
1/2 Pack. frische Hefe
40g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei den Abrieb einer halben Zitrone
zum Bestreichen
1 Eigelb und 1 EL Milch

Zubereitung
Die Sahne in einem Topf erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und das Ei in eine Schüssel geben und verrühren.

Das Sahne-Hefe Gemisch dazu und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sichtbar grösser geworden ist. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig mit Mehl bestäuben und auf einer bemehlten Fläche durchkneten. Den Teig in Stücke schneiden und zu 30 cm lange Rollen formen. Die Rollen (immer zwei Rollen) zu einem Zopf flechten und einen Kreis formen. Das Ende ein wenig andrücken. Das Eigelb mit Milch verrühren und die Körbchen damit bestreichen, auf Backpapier legen und im Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Der Teig reicht für etwa 6 Körbchen.

