Hübsch gemacht für Ostern!

Eier schmücken?

Bald ist Ostern, es wird langsam Zeit alles für das Fest vorzubereiten und dazu gehören natürlich auch Ostereier. Die farbigen Eier die im Handel angeboten werden sind bunt und bereits hart gekocht, was für eine Brotzeit ab und zu ganz praktisch ist. Zur Dekoration finde ich diese Eier jedoch nicht so schön.

Zum Bemalen oder Färben kauft man am besten weisse Eier, damit die Farben schön kräftig wirken. Da ich die Eier meist beschrifte oder schmücke dürfen es bei mir auch braune Eier sein.

Die Eier von freilaufenden Hühnern haben meist eine festere Schale und eignen sich daher besser zum Auspusten. Vielen ist das Auspusten zu anstrengend und das Hantieren mit den filigranen Eier zu mühsam, dann ist hart kochen eine gute Alternative um sie anschließend zu schmücken.

Unser Haushalt mit zwei Personen ist jedoch nicht so gross, um eine Unmenge an Eiern auszublasen und anschließend das Eigelb und Eiweiss zu verzehren. Selbst ein Kuchen wird bei uns nur ein bis zweimal im Monat gebacken. So habe ich einfach die Hälfte der Eier gekocht und eine Hälfte ausgeblasen. Trotzdem gibt es zur Zeit sehr viele Eiergerichte, denn einige Eier sind mir beim Bearbeiten einfach aus der Hand geflutscht.

Die Eier wurden mit einem Edding Stift beschriftet, was ich vorher mit einem Bleistift vorgemalt habe. Ein besonderes Talent benötigt man für die österliche Deko nicht, mit wenigen Strichen lassen sich hübsche Ostereier zaubern.

Ein Auge mit überlangen Wimpern, ein Smiley oder einfach den Schriftzug Guten Morgen oder frohe Ostern. Einige Eier habe ich mich Federn beklebt, was mit einem farblosen Nagellack sehr gut hält.

Eier mit kleinen Blumen zu schmücken liebe ich besonders.

Dafür eine Paketschnur um das Ei wickeln und eine Miniblüte wie Ginster, Muscari, Waxflower oder Schleierkraut befestigen.

Was natürlich nicht fehlen darf sind Federn. Diese eignen sich genauso wie frische Blumen wunderbar um Eier natürlich “aufzuhübschen” und eine wunderschöne Osterdeko zu kreieren.

Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass an den Osterfeiertagen die Sonne scheint, denn gegen ein Frühstück auf der Terrasse hätte ich absolut nichts einzuwenden!